®
DECO
FT
FT
MAX
a
Abb. 8 - verbleibende Tauchzeit /
Nullzeit
8
gestellt (Abb. 8a).
Wenn Sie aus einer Tiefe aufsteigen, in der Sie die Nullzeitgrenzen erreicht haben, ver-
kürzt sich der Stickstoffgraph aufgrund des nun für die Berechnung zur Grunde liegen-
den "langsameren" Kompartiments. Dies ist ein besonderes Merkmal des für
Multilevel-Tauchgänge angewandten Dekompressionsmodells und somit eines der
wichtigsten Vorteile des Pro Plus.
Der Nullzeit-Algorithmus basiert auf der Haldane-Theorie unter Anwendung des von
Merill Spencer entwickelten maximal erlaubten Stickstoffsättigungsniveaus. Diese Me-
thode zur Kontrolle von Tauchprofilen mit wiederholten Tauchgängen basiert auf Ver-
suchen, die im Jahre 1987 von Dr. Ray Rogers und Dr. Michael Powell entworfen und
durchgeführt wurden. Diving Science and Technology (DSAT), eine PADI angeschlosse-
ne Institution, gab diese Versuchsserie in Auftrag.
Die Sauerstoffzeit
Die Sauerstoffanreicherung während eines Tauchgangs oder innerhalb 24 Stunden
wird mit dem Sauerstoffgraph (O2-Graph) dargestellt. Während sich die verbleibende
Zeit bis zur maximalen Sauerstoffanreicherung verkürzt, erscheinen immer mehr Seg-
mente dieses Graphen. Wenn die verbleibende Zeit bis zu diesem maximalen
Sauerstoffwert kürzer als die verbleibende Nullzeit oder die verbleibende Restatemzeit
ist, übernimmt der Sauerstoffwert die Kontrolle für die Berechnungen dieses Tauch-
gangs. Die verbleibende Sauerstoffzeit wird dann numerisch mit einem O2-Symbol
(Abb. 9b) auf der rechten Seite als verbleibende Tauchzeit angezeigt (Abb. 9a). Steigt