4) T
RAININGSFORTSCHRITT
Der Trainingsfortschritt-Bildschirm wird automatisch geöffnet, wenn die Programmierung abgeschlossen ist. Dadurch wird dem
Benutzer angezeigt, dass er mit dem Training beginnen kann. Auf diesem Bildschirm kann der Benutzer den Trainingsfortschritt
verfolgen. Er bietet eine grafische Darstellung des Trainingsfortschritts und überwacht Entfernung, Tempo, abgelaufene Zeit,
Herzfrequenz, Stufe, Geschwindigkeit, Watts/METs und Gesamtkalorienverbrauch/Kalorien pro Stunde.
Auf dem Trainingsfortschritt-Bildschirm können Ziele wie Zeit, Stufe und Zielherzfrequenz* (für pulsgesteuerte Programme)
jederzeit während des Trainings geändert werden. Dieser Bildschirm ermöglicht außerdem das Aufrufen von
Fernsehprogrammen. Die verfügbaren Zieltypen sind vom jeweiligen Trainingsprogramm abhängig. Während des Trainings
werden nur gültige Zieltypen auf dem Trainingsfortschritt-Bildschirm angezeigt.
A1. BEZEICHNUNG DES TRAININGS/MINI-PROFIL:
Medien aktiviert ist und den Hauptprofilbereich abdecken.
B1. FENSTER PROGRAMMPROFIL:
Trainingslandschaften an.
C1. AUSWAHLTASTEN FÜR TRAININGSLANDSCHAFTEN:
KLASSISCHES PROFIL, BERG, 400-METER-BAHN
umschalten:
Landschaften kann während des Trainings umgeschaltet werden, ohne dass Informationen über den Trainingsfortschritt
verloren gehen.
D1. TASTEN ZUM SCHNELLEN PROGRAMMWECHSEL:
und Einsehen von Trainingsinformationen, ohne den Trainingsfortschritt zu löschen.
MODUS ÄNDERN: Diese Taste verwenden, um zwischen Radmodus und konstanter Kalorienanzeige umzuschalten.
PROGRAMM ÄNDERN:
auf dem ein neues Programm ausgewählt bzw. der Zieltyp oder -wert geändert werden kann, während
der Trainingsfortschritt beibehalten wird. Zum Ändern von Trainingsprogrammen das neue Programm wählen, evtl.
erforderliche Werte eingeben und die
Zur Rückkehr zum laufenden Trainingsprogramm ohne Eingabe von Änderungen die Taste
Löschen aller für das laufende Training gespeicherten Daten die Schaltfläche
TRAININGSPROGRAMM WÄHLEN drücken, bevor das Programm gewechselt wird.
VIRTUAL TRAINER:
E1. ZIELANZEIGEN:
HERZFREQUENZ (ersetzt STUFE für pulsgesteuerte Programme): Zeigt die Zielherzfrequenz* an, die der Benutzer in den
Programmierungsbildschirmen angegeben hat. Dieser Wert kann jederzeit während des Trainings geändert werden. Hierzu
die Pfeiltasten direkt unter dieser Taste verwenden oder die Schaltfläche
anwählen, um den Zielherzfrequenz-Programmierungsbildschirm aufzurufen.
TATSÄCHLICHE HERZFREQUENZ:
oder einen Polar-kompatiblen Brustgurt trägt. HINWEIS: Auf diesen Bildschirmen kann die Herzfrequenz sowohl vor als
auch während eines Trainings überprüft werden.
ENTFERNUNG:
Zeigt die während des Trainings insgesamt zurückgelegte Entfernung an.
KALORIEN:
Zeigt die insgesamt verbrauchten Kalorien an.
* Zielherzfrequenz (ZHF) ist ein Prozentwert des theoretischen Maximums (max. HF). Für einen 40-jährigen Benutzer wird für die Trainingsprogramme HEART RATE HILL
(HERZFREQUENZ HÜGEL) und HEART RATE INTERVAL (HERZFREQUENZ INTERVALL) eine ZHF von 144 empfohlen. Dieses Trainingsprogramm zielt auf 80 % des
Maximums. Somit lautet die Gleichung: (220-40) x 0,80 = 144.
10
C1
A1
D1
R1
T1
Dieses Fenster zeigt den Fortschritt des Trainingsprogramms in einer von vier
Mit dieser Taste wird der Bildschirm
EINGABETASTE DRÜCKEN.
Mit dieser Taste kann der
Zeigt die Herzfrequenz an, wenn der Benutzer die Lifepulse Handsensoren umfasst
E1
V1
Q1
S1
P1
O1
Zeigt dem Benutzer die Art des Trainings und ein Mini-Profil, wenn
Mit diesen Tasten kann der Benutzer zwischen vier Landschaften
5-KM-NATURPFAD.
und
Zum Ändern des Trainingsprogramms während des Trainings
TRAININGSPROGRAMM WÄHLEN
VIRTUAL TRAINER
ein- oder ausgeschaltet werden.
HERZFREQUENZ
B1
F1
G1
H1
K1
J1
L1
N1
M1
Zwischen diesen
wieder aufgerufen,
ZURÜCK
wählen. Zum
RÜCKSETZEN
auf dem Bildschirm
auf dem Touchscreen