Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

sogar explosionsartig vermehren. In einem Teich zeigt sich das durch
vollständig undurchsichtig grünes Wasser oder große Mengen Fa-
denalgen. In Aquarien können Algen Wand, Glas, Steine und sogar
Pfl anzen vollständig bedecken. In einem Meeresaquarium können die
Algen die Korallen derart überwuchern und ersticken, dass die Korallen
sterben. Obwohl Nitrat eigentlich nicht giftig ist, ist es im Zusammen-
hang mit unerwünschtem Algenwachstum doch wünschenswert den
Nitratgehalt niedrig zu halten. In Süßwasser empfehlen wir den Nitrat-
gehalt unter 50 mg/l zu halten und in Salzwasser unter 10 mg/l. Dazu
wechseln Sie am besten das Wasser; prüfen Sie jedoch zuerst den Ni-
tratgehalt des Frischwassers.
Phosphat (PO
Testverfahren:
1. Nehmen Sie eine Wasserprobe von 10 ml.
2. Geben Sie 5 Tröpfchen PO
Reagenzglas.
3. Geben Sie 5 Tröpfchen PO
das Reagenzglas.
4. Geben Sie 2 Messlöffel Phosphatpulver dazu (Rohrtchen mit den
blaue Kappe). und schütteln Sie das Reagenzglas.
5. Warten Sie 10 Minuten.
6. Bestimmen Sie dann den PO
lieferten Farbkarte.
1
2
20ml
15ml
10ml
10 ml.
)
4
-1-Flüssigkeit dazu und schütteln Sie das
4
-2-Testfl üssigkeit dazu und schütteln Sie
4
-Wert des Wassers anhand der mitge-
4
3
20ml
15ml
10ml
5ml
5ml
44
4
5
2x
10 min
20ml
15ml
10ml
5ml
6
20ml
15ml
10ml
5ml

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis