Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konig DVB-T FTA17 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BITTE ZUERST LESEN!
Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen, sich mit der Installation und dem Betrieb des
terrestrischen Receivers KÖNIG DVB-T FTA17 vertraut zu machen.
Lesen Sie bitte diese Anleitung, bevor Sie den Receiver in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Anleitung gut auf, so dass Sie bei Bedarf immer darauf
zurückgreifen können.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN:
Um die Gefahr eines Stromschlages zu vermeiden, sollte dieses Produkt im Falle
eines Serviceproblems NUR von einem autorisierten Techniker geöffnet werden.
Trennen Sie das Produkt von Stromkreis und anderen Geräten, sobald ein Problem
auftritt.
Anmerkungen zu Installation, Gebrauch und Pflege des Receivers:
Platzieren Sie das Gerät ein einem
luftigen Ort.
Lassen Sie mind. 10 cm Platz um
den Receiver herum.
Legen Sie keine Gegenstände auf
das Gerät
Keinem direkten Sonnenlicht oder
Kälte aussetzen.
Zerlegen, reparieren oder
reorganisieren Sie das Gerät nicht.
Keine Getränke auf dem Receiver
abstellen.
EINLEITUNG
Diese Bedienungsanleitung umfasst die Installation des terrestrischen Empfängers
DVB-T FTA17 und der notwendigen Schritte, um die verschiedenen Funktionen bedienen
zu können. Außerdem werden speziellen Eigenschaften des Receivers, und wie Sie
diese nutzen können, erklärt.
Dieser Receiver bietet:
400 Senderspeicherplätze
Mehrsprachiges OSD (On Screen Display) mit 256 Farben
Favoritenliste
EPG (Electronic Program Guide) für Senderinformationen
Videotext
Automatische und manuelle Installation
Mehrsprachige Funktion (Menü, Audio)
Editier Funktion
Digital Tuner
DVB-T, MP@ML und MPEG-2 gefällig
Kindersicherung
Verpackungsinhalt:
Nach dem Kauf des Receivers überprüfen Sie bitte, ob die folgenden Teile im
Packungsinhalt enthalten sind:
DVB-T FTA17 Receiver
Fernbedienung
2x AAA Batterien
Netzadapter
1.
2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis