4 CANopen Kommunikationseinstellungen
4.4 Belegung der Steuerklemmen
4.4.4 Steuerklemmenbelegung bei Drehzahlstarter DE11
26
P-12 = 4: CANopen
Tabelle 13: Konfiguration der Steuerklemmen bei DE11
P-15
DI1
0
ENA
1
ENA
2
ENA
3
ENA
1)
4
ENA
1)
5
ENA
1)
6
ENA
7
ENA
8
ENA
9
ENA
1) P-15 = 4, 5 oder 6 erfordert ein Freigabesignal (Startbefehl) über CANopen
und an DI1. Die digitalen Sollwerte über CANopen werden hier ignoriert.
Es sind nur UP und DOWN für die Sollwertvorgabe aktiv.
n. F. = no Function. In dieser Konfiguration hat die Steuerklemme keine
Funktion!
→
In Verbindung mit CANopen muss immer ein Freigabesignal
(ENA) an der Steuerklemme DI1 anliegen (bzw. DI2 = ENADIR),
bevor das Freigabesignal über CANopen akzeptiert wird.
CANopen für DA1, DC1, DE11 09/16 MN040019DE www.eaton.com
DI2
DI3
ENADIR
FF1
ENADIR
EXTFLT
0
ENADIR
FF2
FF1
EXTFLT
UP
FF1
UP
EXTFLT
ENADIR
UP
0
FF2
EXTFLT
DIR
FF1
DIR
EXTFLT
DI4
n. F.
n. F.
1
FF2
n. F.
DOWN
DOWN
DOWN
1
FF2
n. F.
n. F.