3 Inbetriebnahme
3.1 Hardware-Freigabe
→
Führen Sie alle Maßnahmen zur Inbetriebnahme des Frequenz-
umrichters/Drehzahlstarters durch, wie sie in den zugehörigen
Handbüchern MN04020005Z-DE (für DA1), MN04020003Z-DE
(für DC1) und MN040011DE (für DE11) beschrieben sind.
→
Prüfen Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Einstellun-
gen und Installationen für die Anschaltung an ein CANopen-
Netzwerk.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass durch den Start des Motors keine
Gefährdungen entstehen. Koppeln Sie die angetriebene
Maschine ab, falls bei einem falschen Betriebszustand eine
Gefährdung entsteht.
In Abhängigkeit von den Parametern P-15 (bei DC1 und DE11) bzw. P1-13
(bei DA1) muss eine Hardware-Freigabe erfolgen.
1
2
12
Abbildung 7: Hardware-Freigabe (links: DA1, Mitte: DC1, rechts: DE11)
→
In der Werkseinstellung muss am Frequenzumrichter DC1 bzw.
am Drehzahlstarter DE11 ein Freigabesignal anliegen.
Beim Frequenzumrichter DA1 muss der STO-Anschluss ver-
drahtet sein.
CANopen für DA1, DC1, DE11 09/16 MN040019DE www.eaton.com
7
13
1
3 Inbetriebnahme
3.1 Hardware-Freigabe
2
+10 V
1
L
15