Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
ECLIPS 2100 DUO AC/DC
ECLIPS 2240 DUO AC/DC
ECLIPS 2400 DUO AC/DC
ECLIPS 4400 QUAD AC/DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Corally ECLIPS 2100 DUO AC/DC

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG ECLIPS 2100 DUO AC/DC ECLIPS 2240 DUO AC/DC ECLIPS 2400 DUO AC/DC ECLIPS 4400 QUAD AC/DC...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG ................ 03 SICHERHEITSHINWEISE ............04 BEDIENELEMENTE & TECHNISCHE DATEN ......08 FEATURES ................12 ANSCHLUSS DES LADEGERÄTES ......... 14 PROGRAMM-ÜBERSICHT ............. 16 LITHIUM-AKKU PROGRAMME (LIPO/LIPO HV/LIFE/LIION) ..17 BLEI-AKKU (PB) PROGRAMME ..........21 NI-MH- & NI-CD-AKKU PROGRAMME ........22 PROFILSPEICHER ..............
  • Seite 3: Einleitung

    Herzlichen Dank für den Kauf des Eclips Hochleistungs-Computer-Ladergerätes und das in die Marke Team Corally gesetzte Vertrauen. Der Eclips ist ein professionelles Lade- & Entladegerät für alle gängigen Akkuytpen im Modellsport. Die Bedienung des Ladegerätes erfolgt intuitiv und ist denkbar einfach.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie beim Betrieb Ihres Ladegerätes unbedingt die nachfolgenden Hinweise, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten! • Achten Sie beim Anschluss des Ladegeräts unbedingt auf die korrekte Polung! Die rote Klemme muss an den Pluspol (+), die schwarze Klemme an den Minuspol (-) der DC 11-18V= Spannungsquelle ange- schlossen werden.
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE • Schließen Sie das Ladegerät stets direkt mit dem original Anschlusskabel und den original Krokodil- klemmen an der Spannungsquelle an! Beim Betrieb an einer Autobatterie, müssen der Motor abgestellt und die Zündung des Fahrzeugs abgeschaltet sein. Die Autobatterie darf während des Betriebs des Ladegerätes nicht gleichzeitig aufgeladen werden! •...
  • Seite 6 SICHERHEITSHINWEISE HINWEISE ZUM LADEN VON AKKUS • Beim Aufladen von Akkus, wird den Zellen eine bestimmte Menge Strom zugeführt. Die Lademenge er- rechnet sich aus Ladestrom x Ladezeit. Beachten Sie unbedingt die Angaben des jeweiligen Akku- Herstellers für den maximal zulässigen Ladestrom Ihres Akkus. •...
  • Seite 7: Haftungsausschluss

    SICHERHEITSHINWEISE HINWEISE ZUM LADEN VON SENDERAKKUS ÜBER DIE EINGEBAUTE LADEBUCHSE • Sender-Ladebuchsen sind oftmals mit einer Diode als Rückstromsicherung ausgestattet. Dies verhindert eine Beschädigung der Sender-Elektronik im Falle eines Kurzschlusses der Ladebuchse mit den blanken Enden des Ladekabels. In diesem Fall muss die Diode im Sender überbrückt werden, da das Ladegerät den Akku ansonsten nicht erkennt.
  • Seite 8: Bedienelemente & Technische Daten

    BEDIENELEMENTE & TECHNISCHE DATEN ECLIPS 2100 DUO AC/DC ECLIPS 2240 DUO AC/DC Technische Daten ECLIPS 2100 Eingangsspannung AC Eingangsspannung DC ECLIPS 2100 DUO AC/DC • 2240 DUO AC/DC Ladeleistung Gesamt • • Ladeausgänge Ni-C Akkutypen Ladeausgänge Max. Ladeleistung Max. Entladeleistung Zellenzahl Li-Ion •...
  • Seite 9 ECLIPS 2100 DUO • ECLIPS 2240 DUO CLIPS 2100 DUO AC/DC Technische Daten ECLIPS 2240 DUO AC/DC AC 100 - 240V Eingangsspannung AC AC 110 & 220 - 230V DC 11.0 - 18.0V Eingangsspannung DC DC 11.0 - 18.0V 100 Watt 240 Watt Ladeleistung Gesamt •...
  • Seite 10 BEDIENELEMENTE & TECHNISCHE DATEN ECLIPS 2400 DUO AC/DC ECLIPS 4400 QUAD AC/DC Technische Daten ECLIPS 2400 Eingangsspannung AC Eingangsspannung DC ECLIPS 2400 DUO AC/DC • 4400 QUAD AC/DC Ladeleistung Gesamt • 1 • 1 Ladeausgänge Ni-C Akkutypen Ladeausgänge Max. Ladeleistung Max.
  • Seite 11 ECLIPS 2400 DUO • ECLIPS 4400 QUAD CLIPS 2400 DUO AC/DC Technische Daten ECLIPS 4400 DUO AC/DC AC 100 - 240V Eingangsspannung AC AC 100 - 240V DC 11.0 - 18.0V Eingangsspannung DC DC 11.0 - 18.0V 400 Watt Ladeleistung Gesamt 400 Watt •...
  • Seite 12: Features

    FEATURES MICROPROZESSOR GESTEUERTER LADEVORGANG Die Software der Team Corally Eclips Ladegeräte überwacht ständig den Strom und die Spannung beim Lade- & Entladevorgang. Insbesondere bei Lithium-Zellen ist diese Funktion sehr wichtig, um eine Überla- dung zu verhindern. Sowie ein Wert die zulässigen Grenzen überschreitet, unterbricht der Eclips den Vorgang und signalisiert einen Fehler.
  • Seite 13: Maximale Ladekapazität

    FEATURES TERMINAL VOLTAGE CONTROL (LADESCHLUSSSPANNUNG) Die Ladeschlusspannung für die unterschiedlichen Zellentypen kann frei gewählt werden (nur für erfahrene Benutzer empfohlen). DELTA-PEAK EMPFINDLICHKEIT FÜR NIMH- & NICD-AKKUS Die automatische Abschaltung des Ladevorgangs erfolgt bei Nixx-Akkus nach der Delta-Peak-Methode. Die Abschaltempfindlichkeit kann frei gewählt werden (nur für erfahrene Benutzer empfohlen). MAXIMALER LADESTROM Der maximal zulässige Ladestrom kann für Nixx-Akkus festgelegt werden.
  • Seite 14: Anschluss Des Ladegerätes

    ANSCHLUSS DES LADEGERÄTES Die Ladegeräte der TC Eclips Serie verfügen über ein internes Schaltnetzteil und können direkt an das Stromnetz mit 100V-240V~ Wechselspannung angeschlossen werden. Alternativ kann der Anschluss auch an einem leistungsstarken Netzteil mit 11V-18V= bzw. an einer Autobatterie erfolgen. HINWEIS: Das Ladegerät MUSS zuerst mit der Stromversorgung verbunden werden, BEVOR der Akku am Ladegerät angeschlossen wird.
  • Seite 15 ANSCHLUSS DES LADEGERÄTES ECLIPS 2240 DUO AC/DC ECLIPS 2100 DUO AC/DC ECLIPS 2400 DUO AC/DC ECLIPS 4400 DUO AC/DC Lithium Akku Ni-xx Akku Blei-Akku...
  • Seite 16: Programmübersicht

    PROGRAMMÜBERSICHT...
  • Seite 17: Lithium-Akku Programme (Lipo/Lipo Hv/Life/Liion)

    LITHIUM-AKKU PROGRAMME FÜR LI-PO • LI-PO HV • LI-FE • LI-ION Diese Programme sind geeignet für das Laden & Entladen von Lithium-Akkus mit einer Zellenspannung von 3.7V, 3.8V, 3.3V und 3.6V pro Zelle. Lithium-Zellen müssen mit speziellen Ladeverfahren geladen und entladen werden, die constant voltage (CV) und constant current (CC) genannt werden.
  • Seite 18: Laden Im Lixx Charge Mode

    LITHIUM-AKKU PROGRAMME FÜR LI-PO • LI-PO HV • LI-FE • LI-ION LADEN IM LIxx CHARGE MODE Mit diesem Programm werden LiPo/LiFe/LiIon Akkus im Normal Mode geladen (keine Balancer-Funktion). HINWEIS: Wir empfehlen, Lithium-Akkus mit dem Balance Mode zu laden! Auf der linken Seite wird in der 1. Zeile der gewählte Akkutyp und in der 2.
  • Seite 19: Laden Im Lixx Storage Mode

    LITHIUM-AKKU PROGRAMME FÜR LI-PO • LI-PO HV • LI-FE • LI-ION LADEN IM LIxx FAST CHARGE MODE Während des Ladevorgangs werden die aktuellen Daten ange- zeigt. Mit der Taste BATT TYPE/STOP kann der laufende Vorgang beendet werden. Geladene Akku- Ladezeit Akkutyp &...
  • Seite 20: Entladen Im Lixx Discharge Mode

    LITHIUM-AKKU PROGRAMME FÜR LI-PO • LI-PO HV • LI-FE • LI-ION ENTLADEN IM LIxx DISCHARGE MODE Geben Sie den gewünschten Ladestrom und die Zellenzahl des Akkupacks ein. Anschließend die START/ENTER Taste für 3 Sekunden drücken und gedrückt halten, um den Vorgang zu starten.
  • Seite 21: Laden Im Pb Charge Mode

    BLEI-AKKU (PB) PROGRAMME LADEN IM PB CHARGE MODE Auf der linken Seite wählen Sie den Ladestrom, auf der rechten Seite wird die Spannung des Akkus eingegeben. Anschließend die START/ENTER Taste für 3 Sekunden drücken und gedrückt halten, um den Vorgang zu starten. >...
  • Seite 22: Ni-Mh- & Ni-Cd-Akku Programme

    NI-MH- & NI-CD-AKKU PROGRAMME LADEN IM NIxx CHARGE MODE Mit diesem Programm können NiMH/NiCD Akkus geladen werden. Geben Sie die gewünschten Werte ein. Anschließend die START/ENTER Taste für 3 Sekunden drücken und gedrückt halten, um den Vorgang zu starten. > 3 Sekunden Während des Ladevorgangs werden die aktuellen Daten ange- zeigt.
  • Seite 23: Laden Im Nixx Re-Peak Mode

    NI-MH- & NI-CD-AKKU PROGRAMME LADEN IM NIxx RE-PEAK MODE Mit der Re-Peak Funktion können NiMH/NiCd-Akkus bis zu dreimal zusätzlich den Abschaltvorgang durchlaufen. Dadurch erwärmen sich die Zellen und können unmittelbar nach dem Start ihre maximale Leistung abgeben. Geben Sie die gewünschte Anzahl der Re-Peak Zyklen an und speichern Sie den Wert mit der START/ENTER Taste.
  • Seite 24: Laden & Entladen Im Nixx Cycle Mode

    NI-MH- & NI-CD-AKKU PROGRAMME LADEN & ENTLADEN IM NIxx CYCLE MODE In diesem Programm werden automatische Ladezyklen (Laden > Entladen bzw. Entladen > Laden) bis zu fünfmal wiederholt ausgeführt. Dies ist sinnvoll, um einen Akku nach längerer Pause wieder zu aktivieren. Wählen Sie die Reihenfolge (Laden >...
  • Seite 25: Profilspeicher

    PROFILSPEICHER Die Eclips Serie verfügt über 10 interne Profilspeicher, um Lade-/Entlade-Profile abzuspeichern. Diese Profil- speicher bleiben auch nach dem Trennen des Laders vom Stromnetz erhalten. Um in einem Profilspeicher die entsprechenden Parameterwerte abzulegen, ge- > 3 Sekunden hen Sie wie folgt vor: Als Beispiel dient ein LiPo-Akku (2S/7.4V).
  • Seite 26: Systemeinstellungen

    SYSTEMEINSTELLUNGEN In den Systemeinstellungen werden globale Werte festgelegt. Werksseitig sind die Parameter so eingestellt, dass sie für die meisten Anwendungen passen. Um die Werte zu verändern, drücken Sie die START/ENTER- TASTE, der Wert beginnt zu blinken. Mit den Tasten DEC & INC können die Werte verändert werden. Um die Werte zu speichern, drücken Sie erneut die START/ENTER-TASTE.
  • Seite 27 SYSTEMEINSTELLUNGEN Geben Sie die maximal zulässige Kapazität ein, die in den Akku eingeladen werden darf. Falls die Ladeschlusserkennung fehl- schlägt, erfolgt die Abschaltung in jedem Falle nach Erreichen der eingestellten Kapazitätsgrenze. Hier können Sie wählen, ob bei Betätigung der Taster ein Beep-Signal ertönt.
  • Seite 28: Anzeigen Während Des Lade-/Entladevorgangs

    ANZEIGEN WÄHREND DES LADE-/ENTLADEVORGANGS Während des Lade-/Entladevorgangs können zahlreiche Informationen im Display abgerufen werden. Durch Drücken der DEC-Taste können die Lade-/Entlade-Parameter abgerufen werden. Mit der INC-Taste können die Einzelspannungen in einem Lithium-Akkupack und weitere Daten abgerufen werden. Anzeige der Ladeschlussspannung, bei der der Ladevorgang beendet wird.
  • Seite 29: Warn- & Fehlermeldungen

    WARN- & FEHLERMELDUNGEN Das Ladegerät verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Im Falle einer Fehlfunktion, wird diese als Fehlermeldung im Display angezeigt und akustisch signalisiert. Akku ist verpolt angeschlossen. Verbindungsfehler im Akku. Unterbrochene Verbindung zum Akku am Ladeausgang. Unterbrochene Verbindung zum Akku am Balancer-Anschluss.
  • Seite 30: Service & Gewährleistung

    SERVICE & GEWÄHRLEISTUNG Alle Team Corally Artikel sind mit der gesetzlich vorgeschriebenen 24-monatigen Gewährleistung ausge- stattet. Berechtigter Gewährleistungsanspruch muss bei Ihrem Händler geltend gemacht werden, der der Gewährleistungsgeber und für die Abwicklung zuständig ist. In diesem Zeitraum werden ggf. auftretende Funktionsmängel, Fabrikations- und Materialfehler kostenlos behoben.
  • Seite 31: Entsorgung

    Produkt kann in allen EU-Ländern und in der Schweiz betrieben werden. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Team Corally erklärt hiermit, dass sich das vorliegende Gerät in Übereinstimmung mit den grund- legenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden EU-Richtlinien befindet. Auf unserer Website www.corally.com kann die Konformitätserklärung heruntergeladen werden.
  • Seite 32: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity Team Corally ECLIPS 2100 DUO AC/DC Team Corally, a division of JSP Group Intl BVBA declares under sole responsibility that the battery charger ECLIPS 2100 DUO AC/DC with reference nr C-48489 to which this declaration relate, conforms with the following LVD standards;...
  • Seite 33 Declaration of Conformity Team Corally ECLIPS 2240 DUO AC/DC Team Corally, a division of JSP Group Intl BVBA declares under sole responsibility that the battery charger ECLIPS 2240 DUO AC/DC with reference nr C-48490 to which this declaration relate, conforms with the following LVD standards;...
  • Seite 34 Declaration of Conformity Team Corally ECLIPS 2400 DUO AC/DC Team Corally, a division of JSP Group Intl BVBA declares under sole responsibility that the battery charger ECLIPS 2400 DUO AC/DC with reference nr C-48491 to which this declaration relate, conforms with the following LVD standards;...
  • Seite 35 Declaration of Conformity Team Corally ECLIPS 4400 QUAD AC/DC Team Corally, a division of JSP Group Intl BVBA declares under sole responsibility that the battery charger ECLIPS 4400 QUAD AC/DC with reference nr C-48493 to which this declaration relate, conforms with the following LVD standards;...
  • Seite 36 Team Corally • Geelseweg 80 • 2250 Olen • Belgium Tel: +32 14 25 92 94 • info@corally.com...

Inhaltsverzeichnis