MIDI
31
AUTO CHANNEL
MIDI Clock-Befehl empfangen
MIDI Clock-Befehl senden
Transport-Befehl empfangen
Transport-Befehl senden
43
Trigger-Kanal
MIDI-LERNFUNKTION 116
MIDI-SEQUENZER 110
MIDI-SPURENPARAMETER 112
Arpeggiator-Hauptmenü
Arpeggiator-Konfigurationsmenü
115
Ctrl 1-Hauptmenü
Ctrl 1-Konfigurationsmenü
116
Ctrl 2-Hauptmenü
Ctrl 2-Konfigurationsmenü
115
MIDI LFO-Hauptmenü
MIDI LFO-Konfigurationsmenü
112
Noten-Hauptmenü
Noten-Konfigurationsmenü
MIXER 44
N
NAMENSEINGABE
Namenseingabe über das Pop-up-Menü
NOISE GATE 36
P
PARAMETERBEARBEITUNG 13
13
Schnellbearbeitung
Überspringen von Parameterwerten
PARAMETERLOCKS 80
PARTS 59
60
Parts-Menü
60
Schnellauswahl
60
Neuladen
PATTERN-MENÜ 89
89
Pattern
90
Spuren
PFLEGEHINWEISE 8
PICKUP-MASCHINE 54
PROJEKTE 25
44
Mixer
30
Neuladen
Projekte auf Karte speichern
30
Projektauswahl ändern
2
INDEX
42
42
42
42
113
114
116
117
115
113
14
13
30
25
RAM
31
Samples bündeln
31
Samples entfernen
47
Spurenrekorder
46
Tempo
PROJEKT-MENÜ 32
41
MIDI
35
Steuerung
31
System
Q
SCHNELLES SCROLLEN 13
SCHNELLSTART 16
R
RACKEINBAU-KIT 7
RAM 25
RESET 140
ROUTING 74
118
Routing-Beispiele
S
SAMPLE-LOCKS 81
SAMPLING
52
Manuelles Sampling
Sampling mit der Pickup-Maschine
Sampling mit Rekorder-Triggern
Wiedergabe aufgenommener Samples
SCALE-MENÜ 92
92
Normalwerte
Spurenspezifische Werte
SETUP-BEISPIELE FÜR OCTATRACK 118
Octatrack als DJ-Mixer/-Sampler
Octatrack als Effektprozessor
Octatrack als Live-Prozessor
Octatrack als MIDI Control-Center
Octatrack als Performance-Hub
SETS
23
Audiopool
31
Setauswahl ändern
23
Set erstellen
SLICES 97
SLIDE-TRIGGER 88
SPUREN 64
73
Direktes Muten
54
53
53
93
124
121
123
127
118