BEDIENUNGSANLEITUNG
WATER WOLF UWC1.0
1
KOMPONENTEN – WAS IST IN DER BOX?
1.
2.
6.
1. Kameragehäuse
2. Schnurrohr
3. Austriebskörper
4. Kappe
2
BEDIENBEREICH
Den Bedienbereich der Kamera erreichen sie, indem sie die Kappe
vom Kameragehäuse abnehmen. Hierfür müssen sie das mitgelie-ferte
Schnurstück durch das Kappenloch führen und daran ziehen.
Nutzen sie keine anderen Werkzeuge wie Schraubenzieher
oder Messer zum Abnehmen der Kappe, sondern nur das
Nylonstück.
1
2
1. Diode
2. Micro USB-port
3. Off/On Schalter
4. Micro SD-Kartenschlitz
5. Schnurführer
4.
3.
5.
7.
5. Ladekabel
6. Neoprenhülle
7. Gewichte
3
4
5
3
AUFNAHME – WIE MAN DIE KAMERA STARTET
Beachten sie bitte Folgendes vor dem ersten Einsatz:
1. Die Batterien müssen mit dem mitgelieferten Ladekabel aufgeladen wer-
den. Dieses stecken sie in den Mini USB-Anschluss (02) am Kameragehäuse
und schließen es an eine USB Stromquelle an (z.B. an einen Computer oder
ein Ladegerät). Die Kameradiode (1) leuchtet im Ladevorgang blau auf und
erlischt bei Vollladung.
Die Batterie leidet nicht darunter, wenn sie nur halbvoll benutzt wird!
2. Schieben sie eine Micro SD-Karte oder eine Micro SDHD-Karte (ideal sind
Class 10) mit der Schrift nach oben und dem schmalen Ende nach vorn in
den Micro SD-Schlitz (4).
3. Nehmen sie die Kamerakappe ab und schalten sie den OFF/ON Schalter
(3) auf ON. Nach ca. 5 Sekunden wird die Kameradiode (2) rot aufleuchten und
die SD-Karte geladen. Wenn die Diode (1) rot aufblinkt, beginnt die Kamera
aufzunehmen. Die Kappe kann nun wieder aufgesetzt und im Wasser eingesetzt
werden.
Die Kamera nimmt erst rund 5 Sekunden nach dem Einschalten
Bilder auf, wenn die rote Diode (1) aufblinkt.
4. Wenn sie die Aufnahme beenden, schalten sie den OFF/ON Schalter (3)
auf OFF.
Entnehmen sie erst die SD-Karte, nachdem die Diode (1) nicht mehr
leuchtet. Andernfalls könnten die Dateien beschädigt werden.
Achtung! Das Kameralogo muss während der Aufnahmen nach oben zur
Wasseroberfläche zeigen.
4
DIODENFUNKTION
Die Kameradiode zeigt vier verschiedene Lichtmodi an:
BLAU - Die Kamera lädt
ROT - Die Kamera liest von oder schreibt auf die SD-Karte
LANGSAM ROT BLINKEND - Die Kamera nimmt auf
SCHNELL ROT BLINKEND - Die SD-Karte ist voll und die Kamera wird sich
in 10 Sekunden selbst abschalten, oder der Akku ist leer und die Kamera schaltet
sich nach 3 Sekunden selber ab.
hd
/waterwolfhd
www.waterwolfhd.com
4