Herunterladen Diese Seite drucken

STEP Systems 30010 Bedienungsanleitung Seite 4

Ph soil tester

Werbung

pH Soil Tester
Auswertung der Messergebnisse:
Im Allgemeinen ist der optimale pH-Wert für fast alle Pflanzen in dem
schwach sauren Bereich zwischen pH 6,0 – 7,0.
Ausnahme: sog. kalkfliehende Kulturen, die einen sehr sauren Boden
lieben, z.B. Rhododendron, Azaleen,Heide
, Himbeere, etc.
(Erica carnea)
Die richtige Einstellung des pH-Wertes ist notwendig, weil u.a. die
Verfüg-barkeit der Nährstoffe stark vom pH-Wert abhängt. Die
Hauptnährstoffe, wie Phosphor, Kalium, sind in der Regel bei zu
niedrigen pH-Werten nicht ausreichend verfügbar. Die Aufnahme von
Spurenelementen, wie z.B. Eisen, ist hingegen bei zu hohen pH-Werten
blockiert („Eisenchlorose").
Die Abhängigkeit der Nährstoffaufnahme vom pH-Wert wird durch die
nachstehende Grafik verdeutlicht. Je stärker der Balken, desto besser ist
die Nährstoffverfügbarkeit.
pH-Wert-Regulierung:
Ein zu niedriger pH-Wert lässt sich durch Zugabe von Kalk erhöhen.
Die Faustregel lautet:
Zur pH-Wert-Erhöhung um 1 pH sind auf eine Fläche von 100 qm
ca. 25 kg kohlensaurer Kalk erforderlich
Bei schweren Böden kann der Richtwert nach oben, bei leichten Böden
nach unten angeglichen werden.
Zu hohe pH-Werte lassen sich nur durch Einsatz von sauer
reagierenden Düngern oder langfristig durch den Einsatz von Torf
absenken.

Werbung

loading