Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eizo ColorEdge CG319X Benutzerhandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ColorEdge CG319X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Temperatur
Gamma
PQ / HLG Ausschneiden (Gamma: PQ)
HLG-System Gamma
Farbraum
Einstellungsbe-
reich
Nativ
Die Farbtemperatur kann eingestellt werden.
4.000 K bis 10.000
Die Farbtemperatur wird verwendet, um den Farbwert von
K
„Weiß" anzugeben. Dieser Wert wird in „K" (Kelvin) ausgedrückt.
D50
Bei niedriger Farbtemperatur wird der Bildschirm rötlich; ist die
D65
Farbtemperatur hoch, wird er bläulich, ähnlich der Temperatur
Adobe
®
RGB
einer Flamme.
sRGB
EBU
Geben Sie eine Farbtemperatur in Einheiten von 100 K an
REC709
oder wählen Sie einen Standardnamen.
REC1886
Hinweis
REC2020
Wenn Sie „Nativ" auswählen, werden die ursprünglichen
SMPTE-C
Farben des LCD-Displays (Gain-Einstellung: 100 % für
DCI
jeden RGB-Wert) angezeigt.
Benutzer
Die „Gain-Einstellung" ermöglicht Ihnen eine feinere
Justierung. Wenn die Gain-Einstellung verändert wird, wird
die Farbtemperatur auf „Benutzer" geändert.
Die voreingestellten Gain-Werte werden für jeden
Farbtemperaturwert eingestellt.
1,6 bis 2,7
Stellen Sie den Gamma-Wert ein.
Adobe
®
RGB
Die Helligkeit des Monitors variiert in Abhängigkeit vom
sRGB
Eingangssignal, diese Abweichung ist jedoch nicht
EBU
einfach proportional zum Eingangssignal. Die Kontrolle
REC709
zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen dem
REC1886
Eingangssignal und der Helligkeit des Monitors wird als
REC2020
„Gamma-Korrektur" bezeichnet.
SMPTE-C
DCI
Stellen Sie den Gamma-Wert ein oder wählen Sie einen
PQ
Standardnamen.
HLG
Hinweis
• Wenn Sie „HLG" auswählen, müssen Sie „HLG-System
Gamma" einstellen.
Wenn „PQ" für „Gamma" ausgewählt ist, werden Bereiche
2
300 cd/m
mit einer Helligkeit, die größer oder gleich dem hier
500 cd/m
2
eingestellten Wert ist, für das in den Monitor eingespeiste
2
1000 cd/m
PQ-Signal ausgeschnitten.
2
4000 cd/m
Wenn „HLG" für „Gamma" ausgewählt ist, stellen Sie
Aus
Ausschneiden auf Ein / Aus.
(Gamma: HLG)
Hinweis
Ein
• Dies kann eingestellt werden, wenn „PQ" oder „HLG" für
Aus
Gamma festgelegt ist.
• Sie können die Bereiche prüfen, in denen das Ausschneiden
erfolgt. Weitere Informationen siehe
(Seite
1,0 bis 1,5
Passen Sie den System-Gamma-Wert für das HLG-Signal an,
das in den Monitor eingespeist wird.
Hinweis
• Dies kann eingestellt werden, wenn „HLG" für Gamma
festgelegt ist.
Nativ
Stellen Sie den Farbwiedergabebereich (Farbraum) ein.
Adobe
®
RGB
Der „Farbraum" bezeichnet den Farbbereich, der wiedergegeben
sRGB
werden kann. Es sind mehrere Standards definiert.
EBU
Hinweis
REC709
• Wählen Sie „Nativ", um den ursprünglichen Farbraum des
REC1886
Monitors zu verwenden.
REC2020
• Das Verfahren für die Anzeige von Farben außerhalb
SMPTE-C
des vom Monitor darstellbaren Farbraums im definierten
DCI
Farbraum kann eingestellt werden. Weitere Informationen
siehe
Beschreibung
35).
„Farbraum Ausschneiden" (Seite
Kapitel 5
Erweiterte Einstellungen
„Helligk.-Warnung"
28).
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis