5.
Den AN/AUS–Schalter des Senders auf AN (POWER) stellen. Die grüne Betriebs–Anzeige
(POWER) des Senders und die DIVERSITY A/B–Anzeige des Empfängers leuchten auf.
6.
Den STUMM/AN–Schalter (MUTE/ON) des Senders auf AN (ON) stellen.
7.
Die Gitarre oder Baßgitarre spielen. Der Normalbetrieb sieht folgendermaßen aus:
•
Die gelbe DIVERSITY A/B–Anzeige des Empfängers leuchtet konstant auf.
•
Die AUDIOSPITZENWERT–Anzeige (AUDIO PEAK) des Empfängers flackert, wenn laute
Töne übertragen werden.
HINWEIS: Wenn die rote AUDIOSPITZENWERT–Anzeige des Empfängers nicht gelegentlich
flackert oder aber konstant eingeschaltet bleibt, muß u.U. der Sender–Gain–Einstellung
(Verstärkung des Eingangssignals) nachgeregelt werden. Siehe Abschnitt Einstellung des
Gains (der Eingangsverstärkung) am Sender. Wenn das System immer noch nicht einwandfrei
funktioniert, muß in der Tabelle zur Störungssuche nachgeschlagen werden.
8.
Nach der Veranstaltung den Verstärker abstellen und den AN/AUS–Schalter des Senders auf
AUS (OFF) stellen, damit kein Batteriestrom mehr verbraucht wird.
UT1
Î Î Î Î Î Î Î Î Î
Î Î Î Î Î Î Î Î Î
EINSTELLUNG DES EMPFÄNGER-LAUTSTÄRKEPEGELS FÜR
THE GUITARIST-UHF
Zum Einstellen des Lautstärkereglers am Empfänger UT4 den Anweisungen folgen, damit die
drahtlose Ausgabe eines Musikinstruments einem über Kabel angeschlossenen Musikinstrument
gleicht.
1.
Das Musikinstrument direkt an den Gitarren–/Baßgitarrenverstärker anschließen. Den
Lautstärkepegel und den Lautstärkepegel am Musikinstrument und Verstärker auf ein sauberes
Signal mit der gewünschten Tonqualität und Lautstärke einstellen. Diese Einstellungen während
der nachfolgend beschriebenen Einstellungen NICHT mehr ändern.
2.
Den Stecker des Musikinstruments aus dem Verstärkereingang ziehen und an den Sender
anschließen. Den Empfänger am Verstärkereingang anschließen.
3.
Den Lautstärkeregler (VOLUME) des Empfängers auf 1/4 (9 Uhr) aufdrehen. Das Musikinstru-
ment kräftig genug spielen, um maximale Ausgangsleistung zu erzielen.
4.
Wenn Verzerrungen auftreten, kann der Sender möglicherweise Signale begrenzen. Siehe
Abschnitt Einstellung des Gains (der Eingangsverstärkung) am Sender.
5.
Den Lautstärkepegelregler des Empfängers solange justieren, bis die Tonqualität der in
Schritt 1 gewünschten entspricht.
SHURE
UT4
VORNE
ABBILDUNG 11
47
DEUTSCH
45°
HINTEN