Anlagen mit Kaskadierung:
Kaskadierte Anlagen bestehen aus mindestens einer Master-Station und einer oder
mehreren Slave-Stationen . Für einen redundanten Aufbau kann die Kaskadierung auch mit
mehr als einer Master-Station erfolgen.
Die Master-Station hat den Temperaturfühler T1 im Kollektor und den Temperaturfühler
T3 im Speicher.
Die Slave-Station hat den Temperaturfühler T1 im gemeinsamen Kollektor-Vorlauf und den
Temperaturfühler T3 im gemeinsamen Speicher-Rücklauf. Diese Temperaturfühler müssen
in dem von der Master-Station durchströmten Rohrbereich (vor dem Umschalt-Ventil)
positioniert werden!
Anlagen mit Speicher-Umschaltung :
Bei Anlagen mit Speicher-Umschaltung muß der Einstellwert MODE VENT1 auf SEC
eingestellt werden !
Die Ladung des Vorrangspeichers erfolgt, solange der Temperaturfühler T3 im Speicher die
eingestellte Maximaltemperatur TEMP3 MAX nicht überschreitet.
Die Ladung des Nachrangspeichers erfolgt, wenn der Temperaturfühler T3 im Speicher die
eingestellte
Maximaltemperatur
überschritten
hat
und
die
TEMP3
MAX
Maximaltemperatur am Temperaturfühler T4 (Speicher-Rücklauf in der Station) nicht
überschritten wird.
Die Ladung beider Speicher wird beendet, wenn TEMP3 MAX am Temperaturfühler T3 im
Speicher und am Temperaturfühler T4 überschritten wird.
Anlagen mit Notkühlung:
Bei Anlagen mit Notkühlung muß der Einstellwert MODE VENT1 auf PRIM eingestellt
werden !
Die Ladung des Speichers erfolgt solange der Temperaturfühler T3 im Speicher die
eingestellte Maximaltemperatur TEMP3 MAX nicht überschreitet.
Die Umschaltung auf Notkühlung erfolgt, wenn der Temperaturfühler T3 im Speicher die
eingestellte Maximaltemperatur TEMP3 MAX überschritten hat und die Speicherbeladung
beendet ist.
Die Solarstation wird abgeschaltet, wenn die Maximaltemperatur TEMP3 MAX am
Temperaturfühler T1 im Kollektor überschritten wird.
8