Herunterladen Diese Seite drucken

Service Menu - Htest - orbit controls OC 4000 Betriebsanleitung

Prozesskontroller

Werbung

7

SERVICE MENU - HtESt

Im HtESt Service Menu werden die Signalkanäle kalibriert und die eingebauten Optionen
aktiviert. Die Gerätefunktion kann überprüft werden nachdem die Taste
des Gerätes gedrückt gehalten wird. Die Anzeigesegmente und die LEDs werden überprüft,
der HCF-Wert (siehe weiter) wird gesetzt, die sieben Signalkanäle werden kalibriert, die
Grenzwertrelais und LEDs werden geschaltet und die Analogausgänge generiert. Mit der
Taste
werden die Testschritte Vorwärts, mit der Taste
Bei Verwendung von weniger Kanälen als 4 können die nicht benötigten im HtESt gesperrt
werden. Nachdem der Kanal angewählt wurde, werden UP
gedrückt bis OFF erscheint.
alle Segmente der Anzeige werden aktiviert
Segmente
HCF-Parameter bestimmt den Menuumfang. Das Menu ohne Optionen
HCF.144
(Analogausgang, Set Points und RS-Schnittstellen) wird mit HCF.128
bestimmt. Jede Option wird mit Binärwerten eingegeben:
1
2
4
8
16
32
64
Kombinationen bestimmen den Optionsumfang, wie z.B.:
HCF.144
HCF.240
ADC interner DC-Messwert vom Signalkanal 1. Kalibration-siehe 6.1.
AdC - 1
Kanal 1 - echter Messwert des Signalkanals 1.
CH - 1 -
ADC interner DC-Messwert vom Signalkanal 2. Kalibration-siehe 6.1.
AdC - 2
Kanal 2 - echter Messwert des Signalkanals 2.
CH - 2 -
ADC interner DC-Messwert vom Signalkanal 3. Kalibration-siehe 6.1.
AdC - 3
Kanal 3 - echter Messwert des Signalkanals 3.
CH - 3 -
ADC interner DC-Messwert vom Signalkanal 4. Kalibration-siehe 6.1.
AdC - 4
Kanal 4 - echter Messwert des Signalkanals 4.
CH - 4 -
ADC interner AC-Messwert vom Signalkanal 5. Kalibration-siehe 6.1.
AdC r1
Kanal 5 - RMS echter Messwert (Signaleingang 1).
rnS 1
ADC interner AC-Messwert vom Kanal 3. Kalibration-siehe unten.
AdC r2
Kanal 6 - RMS echter Messwert (Signaleingang 2).
rnS 2
ADC interner Messwert von Signaleingängen 1 und 2. Kalibration-siehe 6.1.
AdC PLY
Kanal 7 - echter Messwert Analog Multiplier (Signaleingänge 1 und 2).
PLY 12
Set Point 1 und die Relais 1 wird aktiviert.
SP1
Set Point 2 und die Relais 2 wird aktiviert.
SP2
Set Point 3 und die Relais 3 wird aktiviert.
SP3
Set Point 4 und die Relais 4 wird aktiviert.
SP4
Analogausgang -10V und 0/4 mA wird generiert (0 oder 4mA wählbar).
An - 10
Analogausgang -5V und 5/8 mA wird generiert.
An - 5
Analogausgang 0V und 10/12 mA wird generiert.
An
0
Analogausgang 5V und 15/16 mA wird generiert.
An
5
Analogausgang 10V und 20 mA wird generiert.
An 10
Messmode.
End
SP1
SP2
SP3
SP4
Analogausgang
Baud Rate
Adresse der Schnittstelle
Menu (128) und Analogausgang (16).
Menu (128), Analogausgang (16), Baudrate (32) und Adresse (64).
Rückwärts positioniert.
12
beim Einschalten
und DOWN
gleichzeitig

Werbung

loading