Daher ist ein gelegentlicher Austausch nötig. Als
Faustregel gilt bei Röhren: Falls Ihr Verstärker täglich in
Betrieb ist sollte der Austausch jährlich stattfinden; bei
Benutzung zwei bis dreimal in der Woche sollte ein 2 - 3
jähriger Turnus ausreichen.
Röhren werden selten defekt, falls doch gibt es einige
Symptome hierfür:
VORVERSTÄRKERRÖHREN (PREAMP) (ECC83,
12AX7, 7025):
Mikrophonisches Pfeifen bei einem oder mehreren
Kanälen.
Keine oder nur sehr geringe Lautstärke bei einem
oder mehreren Kanälen.
Übermäßiges Rauschen bei einem oder mehreren
Kanälen.
ENDSTUFENRÖHREN (POWER AMP) (EL84):
Lautes Krachen,das nicht durch Potis des
Frontpanels erzeugt wird.
Gelegentliches oder ständiges Durchbrennen
der Verstärkersicherungen.
„Seltsame Verzerrungen" des Verstärkers.
Starkes Brummen.
Der Austausch einer oder mehrerer Röhren ist eine
einfache und schnelle Reperaturmöglichkeit Ihres
Verstärkers.
Im Falle des Schadens einer Endstufenröhre ist es
möglich, nur die schadhafte Röhre auszutauschen, wenn
auschliesslich eine KOCH-Röhre des gleichen Typs
(EL84) verwendet wird.
Es ist empfehlenswert, ausschließlich Röhrenpärchen
zu verwenden, die „gematched" sind - d.h. Röhren, die
exakt die gleichen Werte aufweisen - um die
Lebensdauer und die Qualität des Verstärkers zu
erhalten.
Nochmals der Hinweis: Falls Sie sich nicht sicher
sind fragen Sie Ihren Händler oder einen versierten
Techniker!!