Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Postscript; Menü Ppds - Lexmark E352dn Bedienungsanleitung

Menüs und meldungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E352dn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü PostScript
Mit dieser Menüoption können Sie die Druckereinstellungen für Druckaufträge ändern, die mit der PostScript-Emulation gedruckt
werden.
Menüoption
Zweck
PS-Fehler drucken
Druckt bei Auftreten eines Fehlers eine
Seite mit der Definition des PostScript-
Emulationsfehlers.
Schriftpriorität
Legt die Reihenfolge fest, in der
Schriftarten gesucht werden.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn
eine formatierte Flash-Karte installiert
ist, die weder beschädigt noch mit einem
Lese-/Schreibschutz oder einem
Schreibschutz versehen ist, und wenn
für die Job-Puffergröße ein anderer Wert
als "100 %" angegeben ist.
Menü PPDS
Verwenden Sie das "Menü PPDS", um Druckereinstellungen für Druckaufträge zu ändern, die mit der PPDS-Emulation gedruckt werden.
Hinweis: Das "Menü PPDS" wird erst angezeigt, nachdem der PPDS-Emulator aktiviert wurde.
Menüoption
Zweck
Ausrichtung
Legt die Ausrichtung von Text und
Grafiken auf der Seite fest.
Zeilen pro Seite
Gibt an, wie viele Zeilen auf den
einzelnen Seiten gedruckt werden.
Zeilen pro Zoll
Legt fest, wie viele senkrechte Zeilen
pro Zoll gedruckt werden.
Verwenden der Druckermenüs
Werte
Aus*
Ein
Resident*
Flash-Speicher
Werte
Hochformat*
Querformat
1–255 (64*)
1–30 (6*)
23
Bricht den Druckauftrag ab, ohne eine
Fehlermeldung auszugeben.
Es wird eine Fehlerdefinition gedruckt,
bevor der Druckauftrag abgebrochen wird.
Der Drucker sucht zunächst im
Druckerspeicher nach der erforderlichen
Schriftart, bevor er im Flash-Speicher
danach sucht.
Der Drucker sucht zunächst im Flash-
Speicher nach der angeforderten Schriftart,
bevor er im Druckerspeicher danach sucht.
Text und Grafiken werden parallel zur
kurzen Kante des Papiers gedruckt.
Text und Grafiken werden parallel zur
langen Kante des Papiers gedruckt.
Der Drucker legt den Abstand zwischen
den Zeilen (vertikaler Zeilenabstand)
basierend auf den Einstellungen für die
Menüoptionen "Zeilen pro Zoll", "Zeilen pro
Seite", "Papierformat" und "Ausrichtung"
fest. Wählen Sie zunächst das gewünschte
Papierformat und die Ausrichtung, bevor
Sie die Anzahl der Zeilen pro Seite ändern.
Der Drucker legt den Abstand zwischen
den Zeilen (vertikaler Zeilenabstand)
basierend auf den Einstellungen für die
Menüoptionen "Zeilen pro Zoll", "Zeilen pro
Seite", "Papierformat" und "Ausrichtung"
fest. Wählen Sie das richtige Papierformat
und die richtige Ausrichtung, bevor Sie die
Angabe für "Zeilen pro Zoll" ändern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E350d

Inhaltsverzeichnis