Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis Zum Anti-Kalk-System; Hinweis Zur Anti-Tropf-Funktion; Reinigen - Studio GT-SI-01-CH Bedienungsanleitung

Dampfbügeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dampfbügeleisen
5. Stellen Sie das Bügeleisen auf seinen Abstellfuß oder auf die dafür
geeignete Abstellfläche Ihres Bügelbretts.
6. Lassen Sie das Bügeleisen vollständig abkühlen.

Hinweis zum Anti-Kalk-System

Um die Lebensdauer des Bügeleisens zu verlängern, ist eine Anti-Kalk-
Kartusche eingebaut. Sie reduziert die Kalkbildung bzw. Ablagerung beim
Dampfaustritt. Diese wird mit der Selbstreinigung gereinigt. Die Kalkbildung
wird durch die Anti-Kalk-Kartusche aber nicht vollständig verhindert.

Hinweis zur Anti-Tropf-Funktion

Diese Funktion verhindert, dass Wasser aus der Sohle tropft, wenn die
Temperatur für die Dampferzeugung noch zu niedrig ist. Die Anti-Tropf-
Funktion erkennen Sie an dem klickenden Geräusch, speziell beim Heizen
oder Abkühlen. Dies ist normal und zeigt, dass das Bügeleisen voll funkti-
onsfähig ist.

Reinigen

Gefahr - Gefahr von Stromschlag
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Warnung - Verbrennungsgefahr
- Lassen Sie das Bügeleisen vollständig abkühlen.
Selbstreinigungsfunktion nutzen
Das Bügeleisen verfügt über eine Selbstreinigungsfunktion. Mit dieser
werden Staub und kleine Schmutzpartikel aus dem Tank entfernt.
Bei durchschnittlichem Gebrauch sollten Sie das Bügeleisen einmal im
Monat mit dieser Funktion reinigen.
1. Füllen Sie den Tank maximal zur Hälfte, siehe Seite 10.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf MAX. Warten Sie, bis die orange
Kontrollleuchte erlischt.
CH
Bedienung
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gt-si-01

Inhaltsverzeichnis