Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erster Waschgang; Allgemeine Empfehlungen Vor Beginn Des Waschvorgangs - exquisit WM6110-10 Handbuch

Waschautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

am Geruchsverschluss ein Anschlussstutzen dafür vorhanden ist.
4.4.6 Beim Ablassen des Wassers in das Waschbecken oder die Badewanne muss der Schlauch laut Abb.11
an der Biegung mittels einer speziellen Konsole befestigt werden, der zum Lieferumfang der Maschine gehört. Der
Schlauch darf nicht im Wasser eintauchen.
ACHTUNG! Füll- und Abflussschlauch dürfen nach Anschluss an die Wasserleitung und Abwasserleitung
nicht geknickt oder zusammengepresst werden.
4.4.7 Nach Anschluss der Maschine an Wasserleitung und Abwasserleitung ist die Dichtheit der Schlauchan-
schlüsse zu prüfen: die Verbindungsstellen müssen trocken sein.
5 E R S T E S E I N S C H A L T E N

5.1 ERSTER WASCHGANG

5.1.1 Jede Maschine wird beim Hersteller getestet, weshalb sich in der Maschine u. U. eine geringe Menge an
Wasser befinden kann. Um die Maschine von innen zu reinigen und das nach den Funktionstests verbliebene Wassers
zu entfernen, ist das erste Waschen ohne Einfüllen von Wäsche durchzuführen.
5.1.2 Das erste Waschen erfolgt, nachdem man das Programm «BAUMWOLLE» und die Temperatur 90 ºC , laut
6.4 - 6.6, 6.11 einstellt.
ACHTUNG! Beim ersten Einschalten der Maschine wird in Einfüllkammer 2 des Waschmittelkastens,
s.Abb.15, nur die Hälfte der für die maximale Wäschemenge vorgeschriebenen Waschmittelmenge zugegeben,
unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Waschmittelherstellers.

5.2 ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN VOR BEGINN DES WASCHVORGANGS

5.2.1 Vor Einschalten der Maschine soll man den Wasserzufuhrhahn öffnen und sich durch Herauslassen von
Wasser davon überzeugen, dass das Wasser keine Verschmutzungen in Form von Sand oder Rost usw. enthält.
ACHTUNG! Der Hersteller (Verkäufer) haftet nicht (unter anderem auch innerhalb der Garantiefrist) für
die Qualität des Waschvorgangs sowie für Defekte und Beschädigungen der Maschine, die in Verbindung
stehen mit der Nutzung von Wasser, das Verunreinigungen wie Rost, Sand, Zunder u.a. enthält.
5.2.2 Kontrolle der richtigen Anbringung von Füll- und Abflussschlauch (s. 3.4).
Falls die Maschine lange nicht genutzt wurde, ist abgestandenes Wasser aus dem Füllschlauch abzulassen,
indem die Mutter abgeschraubt und der Schlauch vom Wasserzufuhrhahn getrennt wird. Der Füllschlauch ist an die
Wasserleitung laut 3.4.2 wieder anzuschließen.
6 B E T R I E B D E R W A S C H M A S C H I N E
VORSICHT
Wäsche nicht in die Waschmaschine stopfen.
!
Waschmaschine nicht überladen.
Nicht Waschmaschinen geeignete Wäsche anders reinigen.
Das Überladen oder eine ungleichmässige Ladung der Trommel bringt schlechte
Waschergebnisse, Funktionsstörungen und Geräteausfall.
Nicht Waschmaschinen geeignete Wäsche, die Aufzählung ist nicht abschliessend:
-Wäsche(-teile) aus Leder
-Wattierte oder Schaumstoff-Kissen und- Decken
-Warme oder voluminöse Bekleidungsstücke, die viel Wasser aufnehmen
-Wolldecken, Elektrische Heizkissen, Decke mit mehr als 10mm Haarlänge
-Teppiche und Matten, wasserdichte Matten
-Staubfilter, Plastik- und Kunststoffteile
6.1 Prüfen, dass sich in der Trommel keine Fremdkörper bzw. Haustiere befinden.
Wäsche vorbereiten und in die Maschine einlegen (s. 7.1).
Seite 11 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm6212-10Wm7210-10Wm7212-10Wm7314-10

Inhaltsverzeichnis