Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Wichtigsten Funktionsmerkmale - Audiovox NAV 101 Installations- Und Bedienhinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAV 101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONSMERKMALE

Hauptmenü
Das Hauptmenü bildet den zentralen Zugangspunkt für alle Funktionen Ihres
NAV101. Es dient zum Festlegen Ihres Ziels, zum Verwalten Ihrer Favoriten und
zum Steuern aller Einstellungen des Geräts.
Im Hauptmenü stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Karte anzeigen: Wählen Sie diese Option, um Ihren aktuellen Standort auf der
Karte im Verfolgungsmodus anzuzeigen.
Navigieren nach...: Diese Option dient zum Wählen Ihres Ziels durch Suchen
einer Adresse, Auswählen eines Eintrags im POI-Verzeichnis (Point of
Interest), auswählen eines Ortes in der Karte oder auswählen eines Ziels in
einer gespeicherten Liste zuletzt besuchter oder bevorzugter Ziele (siehe
„Suchen und auswählen von Orten" auf Seite15).
Einstellungen: Diese Option dient dazu, die Einstellungen für die Navigation
entsprechend Ihren Anforderungen vorzunehmen. Mit dieser Option definieren
Sie allgemeine Einstellungen (z. B. Zeit, Sprache oder Maßeinheit), konfigu-
rieren Ihrer Karte (z. B. 2D- oder 3D-Modus, Tag- oder Nachtmodus oder
Kartenkomplexität), laden einer Karte einer anderen Region, legen
Routenoptionen fest (z. B. Vermeiden oder Zulassen mautpflichtiger Straßen
oder Fähren) oder ändern die Lautstärke (siehe „Menü Einstellungen" auf
Seite 32).
Verfolgungs- und Suchmodus
Die Karte bildet die zentrale Komponente Ihres NAV101. Standardmäßig befindet
sich Ihre aktuelle Position immer in der Mitte der Karte, sofern Sie über eine
GPS-Verbindung verfügen. Sie können im Suchmodus über die Karte navigieren,
Informationen zu den verschiedenen dargestellten Orten anzeigen und diese für
die Navigation und Routenplanung auswählen. Die Karte verfügt über zwei
grundlegende Modi: den Verfolgungs- und den Suchmodus.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Audiovox NAV 101

Inhaltsverzeichnis