3. Beschreibung der programmierbaren Funktionen
Schaltplatz 1 kann für die Steuerung des pH-Wertes, Schaltplatz 2 kann für die Zeitsteuerung programmiert werden .
Programmiermodus können die Funktionen in folgender Reihenfolge eingestellt werden:
3.1 Programmierung der Uhr
3.1.1 Einstellung der Tageszeit
Werksmäßig ist die Uhrzeit auf
3.2 pH-Wert Programmierung
3.2.1 pH-Sollwert Einstellung
Der pH-Sollwert kann in den Grenzen von 4,0 – 9,9 eingestellt werden . Außerhalb dieser Grenzen wird der Schaltplatz
pH abgeschaltet . Werte niedriger als 4,0 werden als
im Display angezeigt . Die pH-gesteuerte CO
Dupla pH-Elektrode und Schaltung eines angeschlossenen Dupla CO
Differenz zwischen Ein- und Ausschaltpunkt) von 0,1 pH und einer Regelgenauigkeit von +/- 0,1 (Richtwert) . Um die
Genauigkeit des Mess- und Regelkreislaufes sicherzustellen, verfügt der Dupla pH-Control Pro über eine optionale
sechswöchige Kalibriererinnerungsfunktion .
Achtung: Ist keine pH-Elektrode angeschlossen, sodass der BNC-Anschluss nicht belegt und der Eingang offen
ist, werden zwangsläufig fiktive pH-Werte im Display angezeigt.
3.2.2 CO
-Nachtabschaltung
2
Diese Funktion ermöglicht, wenn gewünscht, die CO
Beginn- und Endzeiten der Nachtabschaltung können nach der Programmierung des pH-Sollwertes eingestellt werden .
3.2.3 pH-Alarm Programmierung
Der visuelle Alarm zeigt durch Aufblinken von
an . Werksmäßig ist kein Alarm voreingestellt (Wert
werden .
3.2.4 De-/Aktivierung des akustischen pH-Alarms
Die Alarmfunktion lässt sich durch
gestellt . Das Gerät könnte sonst beim Ersteinsatz sofort Alarm schlagen, wenn die pH-Elektrode noch nicht kalibriert
oder noch nicht im Aquarium positioniert ist .
3.2.5 Kalibrierung der pH-Elektrode
Die Werkseinstellung der Kalibrierpunkte beträgt pH 7, pH 4 und pH 9, die Kalibrierreihenfolge erfolgt zuerst mit pH 7,
dann pH 4 oder alternativ pH 9 . Der Kalibriervorgang kann durch gleichzeitiges Drücken auf ▲ und ▼ abgebrochen
werden .
6
voreingestellt . Die Uhrzeit wird beim Reset nicht gelöscht .
(low, niedrig) und Werte höher als 9,9 . als
-Düngung erfolgt durch permanentes Messen einer angeschlossenen
2
-Zufuhr in der Nacht über ein Magnetventil zu unterbrechen . Die
2
ein Über- oder Unterschreiten des programmierten pH-Sollwertes
) . Das Alarmfenster kann zwischen 0,1 und 4,0 pH eingestellt
oder
ein- bzw . abschalten . Werksmäßig ist die Funktion auf
Magnetventils mit einer Schalthysterese (der
2
(high, hoch)