Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AMK-Solac Level 3 Handbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Level 3
Option Kollektorminimalbegrenzung
OKN:
Kollektorminimalbegrenzung
Einstellbereich: OFF / ON
Werkseinstellung: OFF
KMN:
Kollektorminimaltemp.
Einstellbereich:
10.0 ... 90.0 °C
[50.0 ... 190.0 °F]
Schrittweite: 0.5 °C [1.0 °F]
Werkseinstellung:
10 .0°C [50.0 °F]
Option Frostschutz
OKF:
Frostschutzfunktion
Einstellbereich: OFF / ON
Werkseinstellung: OFF
KFR:
Frostschutztemperatur
Einstellbereich:
-40.0 ... + 10.0 °C
[-40.0 ... + 50.0 °F]
Schrittweite: 0.5 °C [1 °F]
Werkseinstellung:
4.0 °C [40.0 °F]
Wärmemengenbilanzierung
OWMZ:
Wärmemengen bilanzierung
Einstellbereich: OFF / ON
Werkseinstellung: OFF
VMAX:
Volumenstrom in l/min
Einstellbereich: 0.5 ... 100.0
Schrittweite: 0.5
Werkseinstellung: 6.0
MEDT:
Wärmeträgermedium
Einstellbereich: 0 ... 3
Werkseinstellung: 3
MED%:
Frostschutzkonz.
in Vol-% (MED% wird ver-
borgen wenn MEDT 0 oder
3 eingestellt ist.)
Einstellbereich: 20 ... 70 %
Schrittweite: 1 %
Werkseinstellung: 45 %
16
|
Wenn die Kollektorminimalbegrenzung aktiviert ist, schaltet
der Regler die Pumpe (R1) nur ein, wenn die einstellbare
Kollektorminimaltemperatur überschritten ist. Die Kollek-
torminimalbegrenzung verhindert, dass die Pumpe bei sehr
niedrigen Kollektortemperaturen zu oft eingeschaltet wird.
Für diese Funktion ist eine Hysterese von 5 °K [10 °Ra]
festgelegt.
Während die Kollektorminimalbegrenzung aktiv ist, wird im
(blinkend) angezeigt.
Display
Hinweis:
Wenn OSPK oder OKF aktiv ist, wird die Kol-
lektorminimalbegrenzung außer Kraft gesetzt. In
diesem Fall kann die Kollektortemperatur unter
KMN fallen.
Die Frostschutzfunktion aktiviert den Ladekreis zwischen
Kollektor und Speicher, wenn die Temperatur unter die
eingestellte Frostschutztemperatur fällt. So wird das Wär-
meträgermedium gegen Einfrieren und Eindicken geschützt.
Wird die eingestellte Frostschutztemperatur um 1 K [2 °Ra]
überschritten, deaktiviert der Regler den Ladekreis.
Wenn die Frostschutzfunktion aktiviert ist, wird im Display
angezeigt. Wenn die Frostschutzfunktion aktiv ist, werden
im Display
und
Hinweis:
Da für diese Funktion nur die begrenzte Wär-
memenge des Speichers zur Verfügung steht,
sollte die Frostschutzfunktion nur in Gebieten
angewendet werden, in denen nur an wenigen
Tagen Temperaturen um den Gefrierpunkt er-
reicht werden.
Um den Speicher vor Frostschäden zu schützen,
wird die Frostschutzfunktion unterdrückt, wenn
die Speichertemperatur unter 5 °C [40 °F] fällt.
Wird OWMZ aktiviert, kann die gewonnene Wärmemenge
errechnet und angezeigt werden. Eine Wärmemengenbilan-
zierung ist in Verbindung mit einem Flowmeter möglich. Um
eine Wärmemengenbilanzierung zu ermöglichen, folgender-
maßen vorgehen:
 Bei maximaler Pumpendrehzahl den Volumenstrom
(l/min) am Flowmeter ablesen und im Einstellkanal
VMAX eingeben.
 Die Art des Wärmeträgermediums und die Frost-
schutzkonzentration in den Einstellkanälen MEDT
und MED% eingeben.
3
Wärmeträgermedium:
0 : Wasser
1 : Propylenglykol
2 : Ethylenglykol
3 : Tyfocor
LS / G-LS
®
(blinkend) angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AMK-Solac Level 3

Inhaltsverzeichnis