Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme, Wärmepumpenbetrieb; Störung - TRIVENT WPL-3000 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Erste Inbetriebnahme
ACHTUNG : Nehmen Sie das Gerät gemeinsam mit Ihrem Installateur in Betrieb !
Wasseranschluss und elektrischer Anschluss müssen fertiggestellt sein. Der Speicher muss vollständig mit Wasser
gefüllt sein.
1. Stellen Sie sicher, dass das Abluftsystem läuft. Die Ablufttemperatur muss mindestens 12 °C sein.
2. Stellen Sie sicher, dass der Mindestvolumenstrom gewährleistet ist. Der Verdampfer der Wärmepumpe kann an-
sons ten vereisen !
3. Schalten Sie die Wärmepumpe ein
4. Stellen Sie die Parameter des Reglers ein (siehe Bedienung des Reglers auf Seite 9).
5. Das Gerät läuft an
9 Störungen
Problem: Das Wasser wird nicht warm
Bevor Sie den Kundendienst benachrichtigen, prüfen Sie bitte folgende Punkte:
Wenn die Wärmepumpe nicht läuft
1. Ist der Stecker in der Steckdose ?
2. Zeigt das Display des Reglers etwas an ?
Wenn die Wärmepumpe läuft
1. Ist der Parameter «WPheizEin» grösser als die Wassertemperatur ?
2. Läuft das Abluftsystem (siehe «Erste Inbetriebnahme»  Ablufttemperatur / Mindestvolumenstrom)?
3. Auf dem Reglerdisplay erscheint die Störung «Fehler Hochdruck»
 Die Wärme kann nicht abgegeben werden: überprüfen Sie den Wärmetauscher im Boiler
4. Auf dem Reglerdisplay erscheint die Störung «Abtau Fehler Abschaltung», die Wärmepumpe vereist dauernd
 Niedrige Ablufttemperatur: Überprüfen Sie die Raumtemperatur (mind. 12 °C)
 Mindest-Volumenstrom unterschritten: Überprüfen Sie die Filter (Ventilatoren und Aussenluftelemente)
07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl-3001Wpl-3002

Inhaltsverzeichnis