Lautsprecher-Anschluss
• Stellen Sie sicher, dass der Anschluss der linken Boxen (L) und der rechten Boxen
• (R) folgerichtig ausgeführt ist.
• Ebenso achten Sie auf die richtige Polung der Boxen-Anschlüsse (+) und (-) um ein gutes Klangergebnis
zu erzielen.
• Bitte achten Sie darauf dass die abisolierten Drahtenden der Lautsprecherkabel sich oder metallische
Gegenstände berühren, dies kann dies kann dazu führen das der Verstärker beschädigt wird.
• Bei Verwendung von 2-Wege-Lautsprechern achten Sie bitte darauf dass die Mindestimpedanz von 4 Ohm
pro Lautsprecher niemals unterschritten wird.
• Bei Unterschreitung dieses Wertes kann bei längerer Verwendung der Verstärker beschädigt werden.
Lautsprecher-Anschluss 2
Bedienung:
•
Nach dem Anschluss der Lautsprecher stecken Sie zunächst das Netzkabel in eine geeignete 230V/50Hz
Steckdose.
Nach dem Betätigen des Netzschalters (1) leuchtet das Display.
•
Jetzt können Sie die Signalquelle über die Eingangswahltasten (10-14) anwählen.
•
Mit dem Lautstärkeregler (2) regeln sie die Gesamtlautstärke.
•
Klangeinstellungen werde über die Regler Bass (8) und Treble (7) durchgeführt.
•
Die Balance zwischen Links und Rechts wird über den Balance-Regler (9) eingestellt.
•
Karaokefunktionen:
• Zu den bisher gezeigten Funktionen ist das Gerät auch als Karaokeverstärker einsetzbar.
• Hierfür stehen an der Vorderseite zwei Mikrofonanschlüsse (3) zur Verfügung.
• Die Lautstärke des Mikrofonsignals kann am Mikrofon-Lautstärkeregler (4) eingestellt werden.
• Für spezielle Klangeinstellungen des Mikrofonsignals wie Tone oder Echo sind die Tasten 5 bzw. 6
zuständig.
© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
863-099