Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendbarkeit Für Personen Mit Handicaps - QTek S200 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Tippen Sie im Fenster Bibliothek auf den Bibliothekspfeil (im oberen Bereich des
Fensters) und tippen Sie dann den Speicherort an, den Sie verwenden möchten (z.B.
Speicherkarte).
3.
In den meisten Fällen aktualisiert Windows Media Player Mobile automatisch
die Bibliothek. Sie können die Bibliothek jedoch auch manuell aktualisieren, um
sicherzustellen, dass sie auch die zuletzt auf das Gerät oder die Speicherkarte
kopierten Dateien enthält. Tippen Sie auf Menü > Bibliothek aktualisieren, um die
Bibliotheksliste manuell zu aktualisieren.
4.
Wählen Sie eine Kategorie (z.B. My Music oder My Playlists).
5.
Tippen Sie etwas länger auf das Objekt, das wiedergegeben werden soll (z.B. einen
Titel, ein Album oder ein Künstler) und tippen Sie dann auf Wiedergabe.
Hinweis
Wenn Sie eine Datei wiedergeben möchten, die auf dem Gerät gespeichert ist, sich aber nicht
in der Bibliothek befindet, tippen Sie im Fenster Bibliothek auf Menü > Datei öffnen. Tippen
Sie etwas länger auf das Objekt, das wiedergegeben werden soll (z.B. eine Datei oder einen
Ordner) und tippen Sie dann auf Wiedergabe.
Wiedergeben eines Objekts in einem Netzwerk
Verwenden Sie den Befehl URL öffnen, um einen Musik- oder Videotitel abzuspielen, der
sich im Internet oder auf einem Netzwerkserver befindet.
1.
Um das Fenster Bibliothek zu öffnen, klicken Sie auf Menü > Bibliothek.
2.
Tippen Sie auf Menü > URL öffnen.
3.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Geben Sie in das Feld URL eine Netzwerkadresse ein.
Tippen Sie im Feld Verlauf auf eine URL, die Sie zuvor benutzt haben.
Hinweis
Um ein Objekt eines Netzwerks abzuspielen, müssen Sie mit dem Netzwerk verbunden sein.
Weitere Informationen zum Erstellen einer Remote-Verbindung zwischen dem Gerät und
einem Netzwerk finden Sie in der Hilfe-Funktion über Verbindungen auf dem Gerät.
Verwendbarkeit für Personen mit Handicaps
Microsoft hat sich dazu verpflichtet, die Produkte und Dienste für jeden zugänglich zu
machen. Viele zusätzliche Funktionen wurden in die Produkte von Microsoft integriert,
so z.B. Funktionen für Personen, die Schwierigkeiten beim Bedienen einer Tastatur oder
einer Maus haben, die blind oder stark fehlsichtig, taub oder schwerhörig sind. Weitere
Informationen zu den folgenden Themen finden Sie auf der Microsoft Website im Bereich
Accessibility (Eingabehilfen) (http://www.microsoft.com/enable/default.aspx).
Multimedia-Funktionen 145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis