Herunterladen Diese Seite drucken

Kopp POWERversal Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzen Sie den Artikel nicht, wenn er of-
fensichtlich beschädigt ist, bzw. nicht mehr
richtig funktioniert.
Netzstecker vor Reinigung ziehen.
Nicht hintereinander stecken.
Nicht abgedeckt betreiben.
Führen Sie keine Änderungen an den Gerä-
ten durch.
Regeln der Elektrotechnik und technische
Daten beachten.
Der Sensorkopf wird mit 230 V versorgt
Rechenbeispiel:
Die Stand-by-Leistung aller an der Steckdo-
senleiste angeschlossenen Elektrogeräte:
ca. 40 W
Die Stand-by-Leistung der POWERversal-
Steckdosenleiste: ca. 0,5 W
Betriebsdauer der Geräte ca. 3h täglich, d. h. 21h
Stand-by-Verbrauch an 365 Tagen.
Beispielkosten pro kWh: 0,25 € (Abhängig vom
jeweiligen Energieversorger und gewählten Tarif).
Stand-by-Verbrauch ohne POWERversal =
21h x 365 Tage x 40 W = 306,6 kWh x 0,25
€ = 76,65 €
Stand-by-Verbrauch mit POWERversal =
21h x 365 Tage x 0,5 W = 3,8325 kWh x 0,25 €
= 0,96
€ Ersparnis ca. 75€ pro Jahr!
D
O
G

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kopp POWERversal