6
Lampenwechsel
Erscheint im Display eine dauerhafte CO
Austausch in der Infrarot-Sensor-Einheit notwendig. Die Ersatzlampe ist im Lieferumfang enthalten.
Das Ersatz-Lampenmodul (# 0420.316) ist mit Klebeband innen an der Gerätefront befestigt.
1. Gerät ausschalten. Netzstecker ziehen!
2. Gehäusedeckel durch Lösen der 4 seitlichen Schrauben öffnen. Deckel vorsichtig abnehmen
und Deckelerdung abziehen.
3. Das Lampenmodul (A)
(A) befindet sich im linken hinteren Gerätebereich auf der Heizeinheit.
(A)
(A)
4. Das Kabel (schwarz/braun) vom Lampenmodul (B)
5. Lampenmodul durch Lösen der 2 Schrauben (C)
neuen Lampe mit Ethanol reinigen.
6. Neues Lampenmodul mit leichtem Druck anschrauben (2 kurze Schrauben). Kabelanschluß zeigt
nach oben. Kabel (schwarz/braun) wieder aufstecken.
7. Deckelerdung anschließen, Deckel aufsetzen und verschrauben.
8. Gerät einschalten und nach ca. 2 min. mit dem Potentiometer "sensor calibration" den CO
auf 0.0 einstellen. Nach ca. 15 min. bei geöffnetem Fenster den CO
Null stellen (siehe Einstellung des CO
Weitere Fragen zum Gerät beantwortet Ihnen gerne unsere Technische Beratung:
e-mail:
support@pecon.biz
web:
http://support.pecon.biz
Im Supportbereich kann auch die Software „IRC – Incubation Remote Control" heruntergeladen
werden.
05 – 2009
Manual: CTI-Controller 3700
-Anzeige von "HI" (> 10.2 % CO
2
A A A A
A A A A
B B B B
B B B B
(B) abziehen.
(B)
(B)
(C) vom Messingblock entfernen. Glaskörper der
(C)
(C)
Glaskörper nicht mit den Fingern berühren!
-Nullwertes).
2
), so ist ein Lampen-
2
C C C C
C C C C
-Wert ggf. nochmals auf
2
www.pecon.biz
-Wert
2