2
Montage:
Es wird nur der allgemeine Aufbau beschrieben, eine genauere Beschreibung findet sich im Manual
des Inkubators bzw. des Inkubationssystems.
Idealerweise wird das Gerät rechts neben dem Mikroskop aufgestellt. Das Tempcontrol-Regelgerät
kann z.B. rechts auf den CTI-Controller gestellt werden.
remote
CO input
2
max 2 bar
for external
RS 232
air heating
temperature
tempcontrol
sensor
37-2
CE
115 V: 1.25 AT (L)
230 V: 0.63 AT (L)
Anschluss der Luftzirkulation
remote
CO input
output
2
max 2 bar
for external
for internal
RS 232
feeding
air heating
temperature
tempcontrol
sensor
37-2
CE
115 V: 1.25 AT (L)
230 V: 0.63 AT (L)
Der Anschluss des Inkubators an den CTI-Controller erfolgt über flexible Schläuche (ø 38 mm).
•
Der Zustrom des erwärmten CO
•
über den kürzeren Schlauch (geringere Wärmeverluste). Dieser verbindet den oberen Ausgang
"ventilation out" des CTI-Controllers mit dem rechten Anschluss des Inkubators.
Durch den zweiten, längeren Schlauch wird die Luft aus dem linken Anschluss des Inkubators
•
wieder zurück in den hinteren Eingang "ventilation in" des CTI-Controllers geführt.
Der längere Schlauch muss eventuell abgestützt werden, um den Zug auf den Inkubator zu ver-
•
ringern.
ACHTUNG
Verletzungsgefahr! Der scharfkantige Federstahl des flexiblen Schlauches kann an den Schlauch-
enden hervortreten.
05 – 2009
Manual: CTI-Controller 3700
output
input
ventilation out
for internal
feeding
feeding
sensor
calibration
ventilation in
short tube
air flow
input
ventilation out
feeding
sensor
calibration
ventilation in
-Luftgemisches aus dem CTI-Controller in den Inkubator erfolgt
2
Incubator
long tube
digital
tempcontrol 37-2
°C
37.0
37.0
+
+
1
E
2
on
power
+
off
+
digital
CTI-Controller 3700
heater
nom
5.0 2
2
normal
real
overheat
control
CO
%
ventilation
heating
2
speed
intensity
setpoint
display
up
up
up
valve
CO
down
down
down
2
reducing valve
remote
on
power
off
www.pecon.biz