Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eintragen Der Authorisierten Nummern - SaR-mini Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

unten zu liegen und damit die abgetrennte Ecke der SIM-Karte rechts zum
Gehäuseschlitz zu zeigen.
Danach kann die CE-zertifizierte Batterie eingelegt werden. Die Position der Batterie
ist dann richtig, wenn die englische Beschriftung und die CE/FC Markierungen lesbar
sind und die Kontakte an der Batterie die Kontakte des Mini-Sensors fest berühren.
Danach bitte mit dem Schieber den Mini-Sensor verschließen und so gegen Staub-
und Schmutzeinwirkungen schützen.
Aufgeladen werden kann die Batterie via USB und 220 V- Stecker oder aber nur mit
dem USB-Kabel per PC. Hierzu muss das Kabel vom Stecker getrennt werden und
an einen USB-Port des PC angeschlossen werden.
Beim erstmaligen Aufladen (bitte voll aufladen) wird die Zeitdauer ca. 4 Stunden
betragen. Beim Laden wird die Power LED (rot) hell leuchten. Nachdem geladen
worden ist, wird die Power-LED schwach leuchten (glimmen) oder aus sein. Sinnvoll
ist es, beide Batterien innerhalb dieser Vorbereitungen aufzuladen.
Zum Ein- und Ausschalten die Ein / Aus-Taste für mindestens 3 Sekunden gedrückt
halte. Der Funktionsstatus (Art des Leuchtens der LED's) kann aus den oben
aufgeführten Tabellen entnommen werden.
Um mit dem Mini-Sensor in einem Raum arbeiten, sollte GPS Empfang gewährleistet
sein. Hierzu den Mini-Sensor so platzieren, dass freie Sicht zum Himmel sicher
gestellt ist, zum Beispiel direkt an ein Fenster. Diese Notwendigkeit – GPS Empfang
– besteht bei Upgrade von Software und bei Aktivierung von GPRS zur LIVE-
Teilhabe.
Diese hier beschrieben Art der Platzierung des Mini-Sensors bedeutet nicht, dass
beim Transport des Mini-Sensors innerhalb von Veranstaltungen / bei Wanderungen
/ Regatten etc. der Mini-Sensor frei zu Himmel deponiert werden muss. Er kann
sogar in einem Kästchen (bei uns zu beziehen) verpackt und in Taschen getragen
werden, ohne dass die Funktionen eingeschränkt würden.

3.2 Eintragen der authorisierten Nummern

Zunächst grundsätzliche Erläuterungen zur Struktur der Befehlsdokumentation, bzw,
der SMS-Kommandos
(unter Punkt 6 - der Umgang mit eingehenden SMS).
Jedes SMS-Kommando setzt sich zusammen aus dem Passwort und dem Befehl /
dem SMS-Kommando.
Das Passwort wir im folgenden mit PW bezeichnet und ist schwarz dargestellt. Die
eigentlichen SMS-Kommandos sind
rot
und die angeführten Buchenstaben
MÜSSEN grundsätzlich GROSS geschrieben werden.
Zwischen Passwort und Befehlstexten/Kommandotexten darf es keine Leerzeichen
geben.
Das
Passwort
mit dem der Mini-Sensor ausgeliefert wird ist
123456
Sollen neue Passwörter vergeben werden, müssen sie mind. 6 Zeichen betragen.
Eintragen der 1. Authorisierten Nummer
Kommando:
PWA1
Beispiel:
123456A1
Dieses Kommando (sollte kein App eingesetzt sein, so ist dieses Kommando und
alle anderen ebenfalls,) ) als SMS mit dem Handy / Smartphone an die im Tracker
eingelegte SIM zu senden – ohne Leerzeichen im Text
SaR-mini
Manual Deutsch
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis