Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Werkzeuge Und Pflege Und Wartung - CEL power8 workshop Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Werkzeuge und Pflege und Wartung

Bedienung des Werkzeugs und Pflege
a) Arbeiten Sie mit Zwingen oder anderen Hilfsmittel,
um das Werkstück auf der Arbeitsfläche zu
fixieren. Halten des Werkstücks mit der Hand,
oder ihrem Körper ist instabil und Sie könnten die
Kontrolle verlieren.
b) Überlasten Sie das elektrische Gerät nicht.
Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte
elektrische Gerät. Mit dem passenden elektrischen
Gerät arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
c)
Benutzen Sie kein elektrisches Gerät, dessen
Schalter defekt ist. Ein elektrisches Gerät, das
sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist ein
Sicherheitsrisiko und muss repariert werden.
d) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät weglegen. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Gerätes.
e) Bewahren Sie unbenutzte elektrische Geräte
außerhalb der Reichweite von Kindern oder
unerfahrenen Benutzern auf. Elektrische Geräte
sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
f)
Pflegen Sie das elektrische Gerät mit Sorgfalt.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen.
g) Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
abgesplittert oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des elektrischen Gerätes beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz
des elektrischen Gerätes von qualifiziertem
Fachpersonal reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten elektrischen
Geräten.
h) Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes
Zubehör für ihr Gerät. Zubehör, welches für ein
Gerät geeignet ist, kann bei einen anderen Gerät
ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Wartung
a) Die Wartung des Gerätes darf nur von einer
qualifizierten Fachpersonal vorgenommen werden.
Die Wartung durch nicht qualifizierte Personen
kann zu Verletzungen führen.
b) Zu Ihrer eigenen Sicherheit benützen Sie nur
Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Bedienungsanleitung angegeben empfohlen
werden. Der Gebrauch anderer als der in der
Bedienungsanleitung angegebenen Werkzeuge
oder Zubehöre sowie falsche Wartung erhöhen
das Risiko für elektrischen Schock und Unfälle.
2.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis