PFLEGE UND WARTUNG
HINWEIS: Die nachstehenden Anweisungen gelten für das Gerät, dessen
Zubehör, Akkus in oder nicht inGebrauch.
• Staub und Schmutz können die beweglichen Teile des Gerätes beschädigen.
Lagern und verwenden Sie das Gerät nicht in staubigen und schmutzigen
Umgebungen auf.
• Passen Sie auf, dass das Gerät oder der Akku nicht durchbohrt wird und öffnen
Sie das Gerät oder Akku nicht selbst.
• Die grobe Behandlung
des
Gerätes kann den internen Schaltkreis
beschädigen. Lassen Sie das Gerät nicht fallen, stoßen oder schütteln Sie es
nicht.
• Lagern Sie das Gerät trocken. Flüssigkeiten können Substanzen enthalten, die
zur Korrosion der elektrischen Komponenten führen können. Falls das Gerät
feucht geworden ist, schalten Sie es aus und trocknen Sie sofort die Batterie
und das Gerät. Das Gerät in aufrechter Position trocknen lassen. Es wird
empfohlen,
dass
die
Gerätefunktionen
Bedienungspersonal überprüft werden.
• Obwohl das Gerät wasserdicht ist, tauchen Sie den Akku nicht ins Wasser ein
bzw. lassen Sie diesen nicht nass werden!
• Schützen Sie das Gerät vor Hitzeeinwirkung. Hohe Temperaturen können die
Lebensdauer elektronischer Geräte verkürzen, die Akkus beschädigen oder
bestimmte Plastikteile verformen oder schmelzen. Bringen Sie den Akku oder
das Gerät nicht in die Nähe von Heizvorrichtungen oder in übermäßig warme
Umgebungen.
• Die Kontakte des Akkus nicht kurzschließen. Werden die Metallstreifen des
Akkus in engen Kontakt mit einem
Metallgegenstand gebracht, wie
beispielsweise einer Münze, einer Büroklammer oder einem Schlüsselsatz, kann
versehentlich ein Kurzschluss versursacht und der Akku beschädigt werden.
• Laden Sie den Akku nur mit den in der Betriebsanleitung/Kurzanleitung
angegebenen Ladegeräten auf. Verwenden Sie den Akku nur für den
angedachten Verwendungszweck.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht mit mildem Haushaltsreiniger
angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
aggressiven Chemikalien, Lösungsmittel oder andere korrosiven Substanzen.
• Das Gerät darf nur vom Händler autorisiertem Fachpersonal repariert werden.
SICHERHEIT UND VORKEHRUNGEN
TELEMATIKS PROTOKOL
MPTP (Mobile Phone Telematic Protocol) ermöglicht, unter anderem, die
Geräteortung
über
SMS/GPRS-Kommunikation.
Telematikmeldungen werden an autorisierte, nur im Gerät eingerichtete
Nummern, gesendet. Solche Nummern sind z.B. Notruf- und Service-Center-
Nummeren. Die aktuelle Position des Gerätes wird vom GPS*-Signal oder von
Netzwerkparametern (ein netzwerkabhängiger Service) bezogen. Der Carrier für
Telematikmeldungen ist eine SMS-Mitteilung. Der Versand von SMS-Meldungen
wird vollständing vom GSM-Netzbetreiber gehandhabt und liegt in seiner
Verantwortung. Die Dienste können sich deutlich unterscheiden. Die Gebühr der
Protokollmeldung ist im Dienstleistungsvertrag des Service-Providers festgelegt.
GNSS/GPS*
Das Global Positioning System (GPS) wird von der Regierung der Vereinigten
Staaten von Amerika betrieben, die allein für die Genauigkeit und Wartung
zuständig ist. Das System unterliegt Änderungen, die sich auf die Genauigkeit und
die Leistung aller GPS-Geräte und damit auch auf dieses Navigationssystem
auswirken können.
NOTRUFE
Das Gerät ist ein Hilfsmittel und man sollte sich nie ausschliesslich im Notfall
darauf verlassen. Seine Funktionalität ist von dem GSM-Netzwerk und GPS-
Satelliten abhängig die nicht jederzeit verfügbar sind. Um Notanrufe abzusetzen,
muss das Gerät eingeschaltet und sich in einem Bereich mit ausreichender GSM-
Signalstärke befinden.
Das Absetzen eines Notrufes erfordert Satellitenempfang und eine gültige SIM-
Karte. Notrufe sind eventuell nicht in allen GSM-Netzen möglich oder wenn
gewisse Netzdienste oder Gerätfunktionalitäten nicht aktiv sind. Im Zweifel, den
Netzbetreiber konsultieren.
TWIG POINT NETLOC GEBÜHREN
Das erste Jahr vom Service TWIG Point Netloc ist kostenlos. HINWEIS:
TWIG Point Netloc Service hört auf zu funktionieren, wenn die Zahlung
der Verlängerungskosten nicht nach dem ersten kostenlosen Jahr
stattfindet.
irgendwelche
Überschreitung des Zahlungszieles von TWIG Point Netloc Service nach
dem ersten kostenlosen Jahr.
ALLGEMEIN
• Verkehr: Halten Sie sich an alle europäischen und nationalen
Vorschriften
Sicherheitsempfehlungen, wenn das Gerät während des Fahrens
verwendet wird. Das Gerät in seine Halterung stellen. Platzieren Sie es
nicht auf dem Beifahrersitz oder auf einem anderen Platz, wo es bei
von
Ihrem
Händler
oder
einer Kollision oder bei einem plötzlichen Bremsvorgang herunterfallen
oder beschädigt werden könnte. Wenn Sie beim Fahren einen Anruf
erhalten, hat die Sicherheit immer die höchste Priorität vor allen
anderen Erwägungen. Wenn Sie sich unsicher bei der Verwendung
während des Fahrens fühlen, verwenden Sie es nicht.
• Fahrzeugen mit Airbagsystemen: Ein Airbag entfaltet sich mit großem
Druck. Legen Sie keine Gegenstände, auch keine stationären oder
tragbaren Funkgeräte, direkt über oder im Airbag Bereich ab.
• Externes Signal: Die Benachrichtigung über einen ankommenden Anruf
mit einem EXTERNEN SIGNAL, wie Lichthupe oder Hupe, auf
öffentlichen Wegen ist nicht zulässig.
• Kinder: Bewahren Sie das Gerät und sein Zubehör außerhalb der
Reichweite kleiner Kinder auf, um Verletzungen zu vermeiden. Die
Beschädigung des Gerätes und Zubehörs kann so weitgehend
vermieden werden.
• Stromversorgung: Dieses Gerät ist für den Gebrauch entsprechend der
nachfolgend spezifizierten Stromversorgung (siehe Kurzanleitung)
ausgelegt. Eine andere Verwendung kann gefährlich sein und zum
Verlust jeglicher Garantieansprüche für dieses Produkt führen.
• Weiteres Zubehör: Andere Zubehörteile sollten vom Gerätehersteller
zugelassen sein. Lassen Sie sich die Kompatibilität neuer Netzteile und
anderer Zubehörteile von Ihrem Händler bestätigen.
• Verbindungen: Alle Installationen, Verbindungen und Dienste bezüglich
des Gerätes, dessen Stromversorgung und Zubehör sollten vom
Hersteller genehmigt werden. Nicht für die Verwendung genehmigtes
Die
automatische
Zubehör, Modifikationen oder Zusätze können gefährlich sein und
machen die Gerätegarantie ungültig, wenn die Zubehörteile Schäden
oder Mängel am Gerät verursachen.
• Magnetfelder: Das Gerät enthält kleine magnetische Komponenten.
Die Magnetfelder der Komponenten sind zwar schwach, können aber
trotzdem die Magnetstreifen von Bank- und Kreditkarten usw. zerstören.
Halten Sie das Gerät von Karten mit Magnetstreifen fern.
• Speicherung der Position: Die Positionsinformation bleibt korrekt im
Geräte gespeichert, wenn GPS* aus- (im GPS Menü) oder abgeschaltet
(durch die BEENDEDN-Taste drücken) ist. Um eine Zerstörung der
Dateien zu verhindern, soll das Gerät nie durch das Herausnehmen des
Akkus ausgeschaltet werden.
• Neodymium Magnete: Einige Modelle enthalten starke Magnete. Die
Magnete können Einfluss auf Herzschrittmacher und implantierbare
Defibrillatoren ausüben. Wenn Sie diese Geräte tragen oder in der
Nähe haben, halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu
den Magneten. Warnen Sie Personen, die diese Geräte tragen, dass
andere einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu den Magneten
einhalten. Halten Sie die Magnete fern von allen Geräten und
Gegenständen die durch Magnetismus beschädigt werden können.
• Echtzeit-Überwachung
Kontinuierliches Monitoring in Echtzeit kann die Überhitzung und das
Ausschalten des Gerätes verursachen.
• Lage- und Ruhealarm ++ Stoss
Die Stosserkennung vom Lage- und Ruhealarm funktioniert nicht, wenn
das Gerät beim Tragen mit dem Halsband gegen den Körper stösst,
dem Ausweishalter als Namensschild und mit dem Karabinerhaken
Twig Com Ltd. übernimmt keine Verantwortung für
Konsequenzen
aufgrund
Zahlungsverzug
oder
und
beachten
Sie
andere
eventuelle
RADIOFREQUENZENERGIE (RF)
• Flugzeuge: Bevor Sie ein Flugzeug besteigen, schalten Sie Ihr Gerät aus. Die
Verwendung eines Mobiltelefons während des Fluges ist nicht nur illegal,
sondern kann auch gefährliche Folgen für den Betrieb des Flugzeugs haben
oder das Mobilnetz stören. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen können
der
dem Zuwiderhandelnden Mobilfunkdienste gesperrt oder verweigert werden.
Dies kann auch rechtliche Schritte nach sich ziehen.
• Krankenhäuser: Bevor Sie ein Krankenhaus oder andere medizinische
Einrichtungen betreten, in denen elektronische medizinische Geräte in Betrieb
sein könnten, schalten Sie Ihr Gerät aus. Solche Geräte sind gegenüber
Funkstörungen extrem empfindlich. Das Gerät darf daher nur mit der Erlaubnis
und entsprechend den Anweisungen des medizinischen Personals verwendet
werden.
• Medizinische Vorrichtung: Beachten Sie, daß medizinische Geräte wie
Hörgeräte, Herzschrittmacher usw. durch RF-Energie gestört werden könnten,
wenn sie nicht speziell abgeschirmt sind. Bitte informieren Sie sich bei dem
Gerätehersteller oder Verkäufer bezüglich der Abschirmmassnahmen.
• Gebäude mit Schilder und landesspezifische Vorschriften: Das Gerät ist in allen
Gebäuden auszuschalten, in denen darauf hingewiesen wird, dass drahtlose
Geräte, wie zum Beispiel Ihr Gerät oder andere Funkgeräte auszuschalten sind.
Auch alle Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen eines Landes, in dem das
Gerät zur Anwendung kommt, sind zu beachten.
• Explosionsgefährdete Bereiche: Schalten Sie das Gerät an Tankstellen und in
der Nähe von Benzinpumpen aus. Bitte auch die geltenden Einschränkungen für
die Nutzung von Funkgeräten in Treibstofflagern, Chemieanlagen und an Orten,
an denen Sprengungen durchgeführt werden, zu beachten, weil RF-Geräte
häufig für Sprengstoffauslösung eingesetzt werden. Bewahren Sie brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Sprengstoffe nicht zusammen mit dem Gerät, Teilen
des Gerätes oder dem Zubehör auf.
• Andere elektrische Einrichtungen: Die Verwendung des Gerätes kann
Interferenzen mit anderen elektronischen Geräten hervorrufen, wenn diese nicht
speziell abgeschirmt sind. Bitte informieren Sie sich bei dem Gerätehersteller
oder Verkäufer bezüglich der Abschirmmaßnahmen
• Rechner: Die Verwendung des Gerätes in der Nähe von Rechnern kann
Interferenz hervorrufen. Halten Sie das Gerät in einem Meter Abstand von
derartigen Anlagen.
• Körperteile: Passen Sie auf, dass die Antenne nicht mit der Haut, den Augen
oder dem Mund in Berührung kommt, um eine einwandfreie Funktion zu
gewährleisten.
GEWÄHRLEISTUNG
Twig Com Ltd. garantiert dem ursprünglichen Käufer ("Company"), dass dieses
Twig Com Gerät sowie alle Zubehörteile ursprünglich geliefert von Twig Com in
der Verkaufsverpackung ("Product"), frei von Material- und Verarbeitungsfehlern,
und Verarbeitung oder Konstruktion unter normalen Nutzungsbedingungen in
Übereinstimmung
mit
der
Bedienungsanleitung
Bedingungen sind. Die Gewährleistungsfristen werden mit dem Kaufvertrag
festgelegt.
Die spezifischen Voraussetzungen und Bedingungen stehen bei Twig Com zur
Verfügung oder bei Ihrem lokalen Händler. Beim Öffnen des Geräts oder
gebrochenem Garantiesiegel verfällt die Garantie.
*Nur bei einigen Produktversionen.
gemäß
nachfolgender