2.4
Optionale C-MAP NT MAX Kartografie
SEATEC Kartenplotter nutzen den Vorteil der C-MAP Erfahrung im Zusammenhang mit
professioneller Navigation, durch den fortschrittlichen Einsatz von verfeinerter Kartografie
der Serie NT MAX auf SD Speicherkarten.
Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten von
Möglichkeiten der C-MAP Kartografie sowie den aktuell für Sie zusammengestellten
Fahrtgebieten.
Öffnen Sie das Kartenfach und schieben Sie das Kartenmodul vorsichtig in den
Kartenschlitz.
Schieben Sie die Karte ganz bis zum Anschlag in den Kartenschlitz und schließen Sie das
Kartenfach.
3.
Bedienelemente, Erste Schritte und Anzeigen
3.1
Bedienelemente
Der Kartenlotter wird durch die Tasten auf der Vorderseite des Gerätes bedient. Die
beschrifteten Tasten sind bestimmten Funktionen zugeordnet. Wenn Sie eine Taste drücken,
ertönt ein kurzer Quittungston. Immer wenn eine ungültige Tasteneingabe erfolgt, ertönen
drei kurze Töne hintereinander. Es existiert auch ein Auswahlknopf der leicht zu bedienen ist
und Ihnen eine einfache Auswahl erlaubt.
Der GPS Kartenplotter enthält eine Überseglerkarte mit einer Auflösung
von 2 sm. Zur Nutzung in Ihrem Fahrtgebiet muss eine zusätzliche
C-MAP NT MAX Karte im SD-Format erworben und installiert werden.
Eine passende Kartenauswahl finden Sie unter dem Stichwort „C-MAP" auf
www.SVB.de
= Zoom in
Durch das Drücken von [Zoom-In] werden mehr
Details, in einem kleiner gewählten Abschnitt
angezeigt.
= Zoom out
Durch das Drücken von [Zoom-Out] wird ein größerer
Bereich der Karte sichtbar, es verschwinden jedoch
einige Details.
= MENU
Durch drücken der [Menu] Taste rufen Sie das jeweilige
Menu der Seite auf, auf welcher Sie sich zur Zeit
befinden. Drücken Sie die Menu-Taste zweimal kurz
hintereinander rufen Sie das Mainmenü auf.
= ENT
Mit der Taste [ENT] (Enter) bestätigen Sie Ihre Eingabe.
HINWEIS
.
www.SVB.de
über die erweiterten
9