Durch Neigen des Smartphones wird das Flugzeug in Schräglage gebracht.
Ein Tippen auf das Kontrollturm-Symbol bringt mit simulierten Ankündigungen des Kontrollturms etwas
Abwechslung in Ihr Flugerlebnis.
13 | Benutzerhandbuch PowerUp 3.0
Flugvorbereitungen
Vor dem ersten Flug
1. Schalten Sie das Smart-Modul ein, die Kontroll-
leuchte beginnt zu blinken.
2. Laden Sie die Batterie des Smart-Moduls.
Wichtig: Wenn der Micro-USB-Stecker
falsch in das Smart-Modul eingelegt wird, kann
Schnell-Start
der Stecker das Modul beschädigen.
Video-Anleitung
> Stecken Sie den Micro-USB-Stecker in die
Buchse auf der Rückseite des Smart-Moduls.
> Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels
in eine beliebige USB-Stromquelle (wie z. B. ein
tragbares Stromspeichergerät, einen Computer
oder das PowerUp 3.0 Lithium-Ionen-Ladege-
rät, welches separat erhältlich ist).
Die Kontrollleuchte am Smart-Modul beginnt
jetzt, schnell zu blinken. Nach etwa 20 Minuten ist
das Smart-Modul vollständig geladen und die
Kontrollleuchte blinkt nicht mehr schnell. Eine
Meldung auf der Smartphone-App ändert sich
von „Charging" (Batterie lädt) zu „In Use"
(in Gebrauch), die Tankanzeige zeigt nun „100 %" an.
Kontrollleuchte
An-/Ausschalter
USB-Stecker
Benutzerhandbuch PowerUp 3.0 | 14