Sie müssen sich die ganze Zeit bewegen, damit
Ihr Körper in der gleichen Richtung bleibt wie
das Flugzeug. Wenn sich das Flugzeug hinter Ihnen
befindet, drehen Sie lediglich Ihren Kopf, um das
Flugzeug sehen zu können. Wenn Ihr Körper auf
diese Weise die Bewegungen des Flugzeugs nach-
ahmt, sollte Ihnen die Steuerung des Flugzeugs
leichter fallen.
Landung
Wenn Sie der An- und Abflugsroute folgen (siehe
S. 29), wird das Flugzeug beim Endanflug auf Sie
zuhalten. Um das Flugzeug in einer solchen Situ-
ation leichter manövrieren zu können, folgen Sie
bitte den Empfehlungen im Abschnitt „Kontrolle
des Flugzeugs, wenn es auf Sie zufliegt".
33 | Benutzerhandbuch PowerUp 3.0
1. Um sicher zu landen, lenken Sie Ihr Flugzeug
auf eine weiche Bodenoberfläche.
2. Setzen Sie den Schub auf 0 %.
3. Warten Sie, bis das Flugzeug landet, und tippen
Sie dann doppelt auf den App-Bildschirm, um
die Drosselung zu sperren.
Wichtig: Heben Sie niemals Ihr Flugzeug an den
Flügeln hoch. Fassen Sie es nur am Smart-Modul
oder am Kiel an.
4. Wenn dies Ihr letzter Flug des Tages war,
schalten Sie das Smart-Modul aus.
Beobachten, Erkennen, Justieren
Ihre ersten Flugversuche werden möglicherweise nicht sofort gelingen, aber wenn Sie die richtigen Ein-
stellungen vornehmen, werden Sie schließlich erreichen, dass Ihr Flugzeug perfekt fliegt. Die wichtigsten
Schritte zur Verbesserung des Flugs sind beobachten, erkennen, anpassen – und dann versuchen Sie es
einfach noch einmal.
Beobachten Sie sorgfältig, um festzustellen, welche Veränderungen das Flugzeug während des Flugs
durchmacht, und dann nehmen Sie die vorgeschlagenen Anpassungen vor.
Strömungsabriss
Was tun: Senken Sie die Höhenruder leicht ab.
Sturzflug
Was tun: Heben Sie die Höhenruder gleichmäßig an.
Benutzerhandbuch PowerUp 3.0 | 34