Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsschaltgerät Pnoz S5; Zu Ihrer Sicherheit - Pilz PNOZ s5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZ s5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PNOZ s5
Sicherheitsschaltgerät PNOZ s5
Das Sicherheitsschaltgerät dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen eines Sicher-
heitsstromkreises.
Das Sicherheitsschaltgerät erfüllt Forderungen der EN 60947-5-1, EN 60204-1 und
VDE 0113-1 und darf eingesetzt werden in Anwendungen mit
Not-Halt-Tastern
}
Schutztüren
}
Lichtschranken
}

Zu Ihrer Sicherheit

Installieren und nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb, wenn Sie diese Betriebsan-
}
leitung gelesen und verstanden haben und Sie mit den geltenden Vorschriften über Ar-
beitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
Beachten Sie die VDE- sowie die örtlichen Vorschriften, insbesondere hinsichtlich
Schutzmaßnahmen
Durch Öffnen des Gehäuses oder eigenmächtige Umbauten erlischt jegliche Gewähr-
}
leistung.
Hinweis für Überspannungskategorie III:
}
Wenn am Gerät höhere Spannungen als Kleinspannung (>50 V AC oder >120 V DC)
anliegen, müssen angeschlossene Bedienelemente und Sensoren eine Bemessungs-
isolationsspannung von mind. 250 V aufweisen.
Gerätemerkmale
Relaisausgänge zwangsgeführt:
}
1 Halbleiterausgang
}
Anschlussmöglichkeiten für:
}
1 Kontakterweiterungsblock PNOZsigma über Verbindungsstecker anschließbar
}
Rückfallverzögerung einstellbar
}
Betriebsarten und Verzögerungszeiten mit Drehschaltern einstellbar
}
LED-Anzeige für:
}
Bedienungsanleitung PNOZ s5
21397-DE-09
2 Sicherheitskontakte (S) unverzögert
2 Sicherheitskontakte (S) rückfallverzögert
Not-Halt-Taster
Schutztürgrenztaster
Starttaster
Lichtschranken
PSEN
Versorgungsspannung
Eingangszustand Kanal 1
Eingangszustand Kanal 2
Schaltzustand Kanal 1/2
Startkreis
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis