WARNUNG!
Beachten Sie folgende Hinweise, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten:
Der Motor ist so ausgelegt, dass er bei einem Betrieb in Übereinstimmung mit
den hierin enthaltenen Anweisungen sicher und zuverlässig eingesetzt werden
kann. Sie sollten das gesamte Benutzer-Handbuch sorgfältig lesen und
verstehen, bevor sie den Motor in Betrieb nehmen. Eine Nichtbeachtung dieses
Hinweises kann zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
•
Bevor Sie den Motor starten, ist er eingehend zu kontrollieren. Dadurch können Sie einen Unfall
oder Sachschäden vermeiden.
•
Um eine Brandgefahr zu vermeiden und eine ausreichende Belüftung sicherzustelle, halten Sie
beim Betrieb des Motors einen Abstand von mindestens 1 Meter zu Gebäuden und anderen
Anlagen ein. Halten Sie den Motor von leicht entzündlichen Objekten fern.
•
Kinder und Tiere müssen vom Betriebsbereich des Motors ferngehalten werden, um mögliche
Verbrennungen durch den heißen Motor oder Verletzungen durch die vom Motor betriebenen
Geräte zu vermeiden.
•
Sie müssen wissen, wie der Motor schnell zu stoppen ist und mit der Bedienung aller Schalter und
Regler vertraut sein. Lassen Sie niemals den Motor durch eine andere Person bedienen, die nicht
zuvor ordnungsgemäß eingewiesen worden ist.
•
Halten Sie den im Betrieb befindlichen Motor fern von leicht brennbaren Dingen wie z.B. Benzin
oder Zündhölzern.
•
Tanken Sie den Motor nur in gut belüfteten Bereichen auf und nur dann, wenn der Motor
ausgeschaltet ist. Benzin ist unter bestimmten Bedingungen leicht entzündlich und explosiv.
•
Füllen Sie den Tank nicht zu voll, im Einfüllstutzen darf kein Benzin stehen.
Achten Sie darauf, dass der Deckel des Einfüllstutzens fest geschlossen ist.
WARNUNG!
Beachten Sie folgende Hinweise, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten:
•
Sollte beim Auftanken Benzin verschüttet werden, ist dieses sorgfältig zu beseitigen und ist
abzuwarten, bis alle Dämpfe verflüchtigt sind, bevor der Motor gestartet wird.
•
Beim Auftanken des Motors und in der Nähe des gelagerten Benzins ist Rauchen verboten und
offene Flammen und Zündfunken sind zu vermeiden.
•
Die Abgase Ihres Motors enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Vermeiden Sie das Einatmen der
Abgase. Lassen Sie den Motor niemals in geschlossenen oder engen Räumen laufen.
Version 1.2 vom 07.07.2012
SICHERHEITSHINWEISE
Seite 24 von 54
Copyright by CROSSFER GmbH