Herunterladen Diese Seite drucken

Conti GW 20 Ultra Handbuch Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschreibung
Installation (Seite 7)
Rohbauset konform zu lokalen Installationsrichtlinien installieren. Horizontale und vertikale Ausrichtung beachten!
Wandstärken ab Vorderkante Rohbauset: Min. 7mm, Max mit Rosette 20mm, Max. ohne Rosette 25mm.
Bei Netzbetrieb die Ausbrechöffnung für die Kabeldurchführung freilegen und das Kabel einziehen. Kabel 100mm aus Box
hervorstehen lassen, aufrollen und in der zylindrischen Öffnung platzieren.
Abdeckung zum Verputzen anbringen.
Wandarbeiten beenden und anschliessend Abdeckung abschneiden.
Bei Netzbetrieb Kabel positioneieren. Ventilmodul einsetzen und im Urzeigersinn (45°) drehen (Markierung beachten).
Elektronikmodul vom Auslauf entfernen. Die Batterie kann bei Netzbetrieb zusätzlich angeschlossen bleiben. Bei Stromausfall stellt
die Batterie die Funktion sicher (Backup).
Ventilkabel(1) und Spannungsversorgungskabel(2),für externe Spannungsversorgung, durch Auslauföffnung durchführen und in
Aussparung positionieren. Auslauf aufstecken und mit 2 Schrauben fixieren(3).
Montage der Rosette optional. Wandstärken siehe Abb. D
Ventilkabel(1) unter dem Batteriehalter durchführen und in den Steckplatz einclipsen. Bei Netzbetrieb das Spannungsversorgungs-
kabel(2) verbinden, bei Batteriebetrieb lose im Gehäuse, unter Ventilmodul positionieren.
Batteriehalter mit Batterie und Schutzabdeckung im Auslauf platzieren.
Elektronikmodul aufstecken und mittels Schrauben befestigen.
Inbetriebnahme (Seite 7)
Aufkleber vom Sensor entfernen.
Hand unter Auslauf halten (ca. 5 Sek.) bis Wasser fliesst.
Sobald Wasserfluss startet Hand entfernen.
10 Sekunden warten.
Armatur betriebsbereit.
Funktion (Seite 8)
Wasser "Ein".
Wasser "Aus".
Elektronikfunktionen (Seite 4)
Batterie wechseln (Seite 8)
2 Schrauben an der Armaturunterseite lösen, Elektronikmodul nach vorne schieben und abheben.
Rote Abdeckung entfernen und Batterie wechseln.
Abdeckung aufsetzen und Elektronikmodul montieren.
Ventilmodul/Schmutzsieb warten (Seite 8)
2 Schrauben an der Armaturunterseite lösen, Elektronikmodul nach vorne schieben und abheben.
Ventilmodul gegen den Uhzeigersinn (45°) drehen und aus Armaturenkörper ziehen.
Bei Bedarf Verntilmodul/ Schmutzsieb reinigen oder ersetzen.
Ventilmodul einsetzen und im Urzeigersinn (45°) drehen (Markierung beachten).
Elektronikmodul montieren.
Strahlregler wechseln (Seite 9)
2 Schrauben an der Armaturunterseite lösen, Elektronikmodul nach vorne schieben und abheben.
Strahlregler-Wechselwerkzeug herausnehmen.
Wechslwerkzeug in den Schlitz einführen und Strahlregler nach vorne herausziehen.
Neuen Strahlregler einsetzen.
Wechslwerkzeug lagerichtig einsetzen. Das Wechselwerkzeug fixiert den Strahlregler.
Elektronikmodul montieren.
Reinigung (Seite 9)
Fehlerbehebung (Seite 11)
Systemübersicht/Ersatzteile (Seite 11)
Technische Daten
Batteriebetrieb:
Netzbetrieb:
Betriebsdruck:
Garantie
Ab Datum des Erwerbes (Kaufbeleg) gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren.
74.096.EU15
6 VDC (Typ CRP2)
230 VAC / 6 VDC, <0,3W
0,3 - 10 bar
Durchflussmenge (3 bar):
Wassertemperatur:
6 l/Min, (2 l/Min. optional)
max. 80°C
DE
Abb.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Abb.
1
2
3
4
5
Abb.
1
2
Abb.
1
2
3
Abb.
1
2
3
4
5
Abb.
1
2
3
4
5
6
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Conti GW 20 Ultra