6.8.3 Die Verdampfereinheit liegt höher als die Verdichter-Verflüssiger-Einheit
a) In Verdampferhöhe einen Sammelbogen in die Saugleitung montieren, damit bei Stillstand des gerätes
kein flüssiges Kältemittel zum Verdichter fließt.
b) Einen Schacht in der Saugleitung hinter dem Thermostatventil herstellen, um das sich ggf. bei stehender
Einheit gebildete flüssige Kältemittel zu sammeln. Bei Wiederanlauf des Verdichters erfolgt ein schnelles
Verdampfen des Kältemittels, so daß dieser Vorgang von der Kugel entfernt stattfinden sollte, um die
Funktion des Thermostatventils nicht zu beeinträchtigen.
c) Auf den waagerechten Strecken der Saugleitung ein gefälle von mindestens 1 % vorsehen, um den rücklauf
des öls zum Verdichter zu erleichtern.
TABELLE 1 - DURCHMESSER DER KÄLTEMITTELLEITUNGEN FÜR /LE AUSFÜHRUNGEN
MODELL
EPSILON /LE
6
8
10
14
16
18
21
25
28
31
37
41
Abstand zwischen Verdichter - Verflüssiger - Einheit und getrennt aufgestelltem
10
Durchmesser der Kältemittelleitungen zwischen Verdichter - Verflüssiger - Einheit
und getrennt aufgestelltem Verdampfer
Saug
Flüssigkeit
[mm]
[mm]
18
12
18
12
18
12
22
16
22
16
28
16
28
16
28
18
28
18
35
18
35
22
35
22
1%
Verdampfer (m)
20
Saug
Flüssigkeit
[mm]
[mm]
18
12
18
12
22
16
22
16
28
16
28
18
28
18
28
18
35
22
35
22
35
22
35
22
Blue Box 16
30
Saug
Flüssigkeit
[mm]
[mm]
18
12
18
16
22
16
28
16
28
18
28
18
28
22
35
22
35
22
35
22
35
28
35
28