6.5 HINWEISE ZUM EINBAU DES STRÖMUNGSWÄCHTERS
– Die Leitungen einwandfrei säubern, damit keine Metallrückstände die Funktionsweise des Strömungswächters
beeinträchtigen können.
– Das T-Stück des Wasser-Strömungswächters an den Verdampferaustritt mit Außengewinde-Verschraubung
mit folgender Kennzeichnung anschließen.
Die Verbindungsstelle mit Teflonband abdichten. Den Strömungswächter an der Kaltwasseraustrittsseite
installieren.
Es wird unbedingt zur Installation eines Sicherheitsventils im Was-
serkreislauf geraten (Standard in der ST Ausführung). Bei schweren
Störfällen (z. B. einem Brand) kann die Anlage damit entleert und
eine mögliche Explosion verhindert werden. Die Abflussleitung mit
einem Rohrquerschnitt anschließen, der mindestens der Innenweite
des Ventils entspricht, und die Flüssigkeit in einen Bereich ableiten,
in dem keine Personen zu Schaden kommen können.
Achtung: Bei Ausführung der Wasseranschlüsse niemals mit offenen
Flammen an oder in der Nähe der Einheit arbeiten.
Anschluss an die
Klemmenleiste der
Einheit
Abbildung 5
KALTWASSER
Wärmetauscher
(Verdampfer)
Blue Box 13