Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vario Abnullen; Sound Einstellung; Vario Frequenz; Soundcheck - AIRCOTEC XC-TrainerOLC Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. VARIO-Einstellungen
15.7 Vario- Abnullen
WICHTIG!
Die Vario Nullung nur im geschlossen Raum durchführen.
Nach dem Einschalten ca. 5 Minuten warten bis sich die Elektronik stabilisiert hat.
INFO:
Diese Anzeige wird gerne für die Demonstration der Sensibilität des Varios verwendet.
15.8 Sound Einstellung „SOUND 5"
Bei dieser Einstellung wird die Klanghöhe des Tons verstellt.
Einstellung von 0 – 9 ( Werkseintellung 5).
15.9 Frequenz Einstellung „FREQUENZ 7"
Einstellung der Frequenz des VARIO Pips Tons (Einstellung von 0–9 Werkseintellung 7).
Beispiel: Einstellung 7 > Vario Akustik pipst bei 2m/sec steigen ca. 6mal in der Sekunde
Einstellung 2 > Vario Akustik pipst bei 2m/sec steigen ca. 3mal in der Sekunde

15.10 Soundcheck

Mit Taste Ta1
und Ta2
allen Steig- und Sinkwerten anhören und nötigenfalls korrigieren.
Handbuch V1.00_2009
(Detail 14.0)
Analog Anzeige von +/- 0 – 1m
Digital Vario mit 1cm Auflösung
Aktuelle Höhe am Standort (Barometrisch)
Vario Korrektur Wert von 0-100
VARIO NULLUNG
Mit Ta1 oder Ta2 den Korrektur Wert so ändern das der
Vario Wert auf nahe 0,00 steht.
Zurück ins Generelle Einstiegs Menü
kann man nun die Eingestellten Vario Werte in
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AIRCOTEC XC-TrainerOLC

Diese Anleitung auch für:

Xc-trainereasy

Inhaltsverzeichnis