Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentrier-Modus Flug-Aufzeichnung; Zentrier Mode Windkurve; Grundbild Windkurve; Aktive Windkurve - AIRCOTEC XC-TrainerOLC Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5 Zentrier-Modus Flug-Aufzeichnung

8.5.1 Windverteilungskurve
Beim Einschalten des Gerätes ist die Windkurve nicht zu sehen. Es muss zuerst ein Kreis
oder Achter geflogen werden das das Instrument die Windrichtung und Geschwindigkeit
berechnen kann.
Auf der Grundlinie der oberen hälfte ist der Aufgrollte Kompass, wobei in der Mitte Norden
ist 'S--W--N--E--S'.
8.6.2 Aktive Windkurve (AIRCOTEC patent)
SOG-Balken:
Die Balkenhöhe zeigt die aktuelle Geschwindigkeit über Grund SOG (Speed over ground
> Geschwindigkeit über Grund), die Position des Balkens über der aufgerollten Kompass
beschreibt die Flugrichtung (COG course over ground > Kurs über Grund),
Skalierung:
Die Skalierungshöhe ist 100km/h.
Kurve auf der Grundlinie ist 0 km/h SOG. Kurve oben sind 100km/h SOG.
Das Beispiel zeigt wenn man nach N/W fliegt ist ein SOG von ca. 75 km/h zu erwarten.
Fliegt man nach S/O sind es ca. 25 km/h SOG.
Handbuch V1.00_2009

8.5.1 Grundbild Windkurve

Ein dünner Vertikalstrich zeigt die noch fehlende
Flugrichtungen die zur Berechnung der Windkurve nötig
ist.
Die Windkurve ist eine Geschwindigkeitsverteilungskurve.
Sie
gibt
die
Fluggeschwindigkeit über Grund in Abhängigkeit von der
Himmelsrichtung an.
Zwei dünne vertikale Linien über der Windrose zeigen die
Wind- und Antiwindrichtung. (Upwind / Downwind).
Die Höhe der kurzen Querstriche an den beiden
Windrichtungslinien markieren die mittlere
TAS (TRUE AIRSPEED > Fluggeschwindigkeit).
In diesen Bild ca. 55km/h SOG
Seite 20
durchschnittliche
zu
erwartende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AIRCOTEC XC-TrainerOLC

Diese Anleitung auch für:

Xc-trainereasy

Inhaltsverzeichnis