1
einführung
Die FUHR Mehrfachverriegelung multitronic 881 verriegelt Türen elektromotorisch – immer und vollautomatisch.
• Besonders zuverlässig – stark und schnell – durch zwei parallele Hochleistungsmotoren.
• Das spart Energie, da die Tür stets fugendicht schließt.
• Zum sicheren Verschließen von Haus-, Wohnungs- oder Nebeneingangstüren.
• Geeignet für alle Türmaterialien sowie für einbruchhemmende Türen gemäß EN 1627 RC 2 und RC 3.
• Alle Verriegelungselemente können sowohl elektromotorisch über einen Funkschlüssel als auch mechanisch über den
Schlüssel eines Profilzylinders bzw. von innen über den Türdrücker bedient werden.
• Die Strom- und Datenübertragung vom Rahmen zum Türelement erfolgt über eine kabellose Übertragungseinheit. Gefederte
Kontaktstifte ermöglichen, dass die Tür jederzeit für Renovierungsarbeiten o. ä. ausgehängt werden kann.
Die Standard-Ver- und Entriegelungsfunktionen im Einzelnen:
Sonderfunktionen sind im Kapitel 6 beschrieben.
Verriegeln (Schließen):
Das Verriegeln aller Verriegelungselemente geschieht automatisch, 3 Sek. nachdem die Tür geschlossen wurde. (Kann aber
auch in Notfallsituationen, z. B. bei Stromausfall, mechanisch über 4 Schlüsselumdrehungen des Profilzylinderschlüssels
erfolgen.)
Entriegeln (Öffnen) von außen:
• über die mitgelieferten Funkschlüssel
• alternativ mit dem Schlüssel des FZG-Freilauf-Profilzylinders (je nach Getriebestellung 4 Schlüsselumdrehungen!)
• optional über ein anderes Zutrittssystem wie z. B. Transponder, Codeschloss, Fingerprint, Eyescanner o. ä. (Freigabesignal
über potentialfreien Kontakt!)
Entriegeln (Öffnen) von innen:
• wie gewohnt über den Türdrücker
• alternativ mit dem Schlüssel des FZG-Freilauf-Profilzylinders (je nach Getriebestellung 4 Schlüsselumdrehungen!)
• alternativ über die mitgelieferten Funkschlüssel
• optional über eine Hausgegensprechanlage (6-12 V AC!)
• optional über einen kabellosen Wandtaster
• optional über ein anderes Zutrittssystem wie z. B. Transponder, Codeschloss, Fingerprint, Eyescanner o. ä. (Freigabesignal
über potentialfreien Kontakt!)
• sowie über Zutrittskontrollsysteme von modernen Gebäudemanagementanlagen (EIB/KNX-Bussystem)
Während des elektrischen Ver- und Entriegelns nicht den Drücker betätigen!
Weitere elektrische Anschlüsse sind vorhanden für:
• Alarmanlagen
• Zutrittskontrollsysteme (Fingerscan, Codeschloss, Transponder etc.)
• beleuchtete Stoßdrücker/Verglasungselemente
• elektrisch betätigte Türöffnerantriebe (z. B. für behindertengerechte Türen = „barrierefreies Bauen")
Hinweis
Sämtliche Bild-, Produkt-, Maß- und Ausführungsangaben dieser Anleitung entsprechen zum Tag der Drucklegung dem aktu-
ellen Stand der Entwicklung unserer FUHR Mehrfachverriegelung multitronic 881. Dieses Produkt unterliegt bei FUHR einem
ständigen Verbesserungsprozess und wird permanent dem technischen Fortschritt angepasst. Im Sinne Ihrer Zufriedenheit
müssen wir uns Änderungen an dem Produkt vorbehalten. Modell- und Produktansprüche können nicht geltend gemacht
werden. Eine aktuelle Fassung dieser Anleitung finden Sie auf unserer Internetseite www.fuhr.de.
www.fuhr.de
multitronic
881/881GL
3