Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufhängungssystem; Beschleunigungssystem - FireBird Platoon Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Date: 01.10.2008
Revision: 0.1
Page: 5
Segelvorder- und Hinterkante halten die Schirmfläche und Profil bei jeder
Fluggeschwindigkeit in der vorausberechneten Form.
Belüftet wird der Schirms durch Stauöffnungen im unteren Bereich der
Profilnase.
Ebenfalls mit dem Computer wurde die optimale Form und die Plazierung dieser
Öffnungen ermittelt.
Die Schirmkappe füllt sich beim Start sehr schnell und sorgt auch in ruppigen
Flugbedingungen für stabilen Kappendruck.
Für das Obersegel wird NCV 9092E85a Material mit 44 g/m und NCV 9017E77a mit 40g ver-
wendet, Untersegel und Profilrippen sind aus SkySilk 20D mit 31 g/m gefertigt.
2.2 Aufhängungssystem
Das Firebird Platoon Aufhängungssystem besteht aus einzelnen Leinensegmenten die
jeweils an den Enden geschlauft und vernäht sind.
Das Leinensystem setzt sich zusammen aus Gabelleinen, die an der Schirmkappe befestigt
sind, aus Zwischenleinen die jeweils mehrere Gabelleinen zusammenfassen und mit den
Stammleinen verbinden.
Ovale Leinenschlösser verbinden die Stammleinen mit den Tragegurten.
Um ein Verrutschen der Stammleinen zu verhindern, werden diese durch entsprechende Kunst-
stoffeinsätze innerhalb der Leinenschlösser fixiert.
Für die Gabelleinen und die Verbindungsleinen werden die Leinen Top DC 60 (60 kg, 06 mm)
und DC 100 (100 kg, 0,75 mm) des Herstellers Liros verwendet.
Die Stammleinen sind Edelrid 8000ULeinen in den Stärken 90, 130, 190 kg mit 0,8mm, 0,9 mm
und 1,0 mm Stärke. Das U steht für UV impräniert.
Die Bremssammelleine ist aus PPSL 200kg, 1,2 mm gefertigt.
Die einzelnen Bremsleinen des Firebird Platoon sind direkt an der Hinterkante des Segels an-
gebracht und führen von dort zu der Bremssammelleine.
Diese läuft durch eine am C-Tragegurt befestigte Bremsrolle und ist mit einem speziellen Kno-
ten mit dem Bremsgriff verbunden.
Der Bremsgriff ist in einer optimalen Längenposition mit der Bremssammelleine verbunden und
sollte möglichst nicht verändert werden.
Über 2 runde Magnetknöpfe wird der Bremsgriff an dem C-Tragegurt befestigt.
2.3 Beschleunigungssystem und Trimmer
Der Firebird Platoon ist standardmäßig mit einem Trimmer ausgestattet.
Zum besseren Abgleich der Trimmereinstellungen ist das Verstellgurtband mit
4 Markierungsnähten versehen. In der farblich abgesetzten Mittelstellung (gelbe
Markierungsnaht) wurde der Schirm gerechnet und konstruiert. Das ist die
Grundeinstellung. Aus dieser Position der werkseitigen Grundeinstellung
(gelbe Markierungsnaht) heraus kann stufenlos die Länge des C-Tragegurts um 4 cm
verlängert oder um 6 cm verkürzt werden.
Dadurch ändern sich zeitgleich die Masse der A2, B,C1und C2 Tragegurte mit
unterschiedlichen Werten (siehe Übersicht Tragegurt Seite 13).
Die Mittelstellung des Trimmers ist eine Universaleinstellung die sowohl für den
Thermikeinsatz als auch für Gleitphasen gut nutzbar ist.
Bei Flügen im hangnahen Bereich und in der Thermik empfehlen wir den Trimmer etwas
anzuziehen. Bei schnellen Gleitphasen in ruhiger Luft können die Trimmer ganz geöffnet
werden.
Betriebshandbuch
Platoon
Firebird GmbH, Am Tower 16 D- 54634 Bitburg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis