Technischer Support per Telefon ................................ A-1 Weltweite Rufnummernliste ................................A-1 Anhang B. Hinweise ....................................B-1 Informationen zum Recycling ................................B-2 Sammlung und Recycling eines ausgedienten Lenovo-Computers oder -Monitors ..............B-2 Entsorgung von Lenovo-Computerkomponenten ........................... B-2 Marken ........................................B-3 Türkische Konformitätserklärung ............................... B-4 Ukraine RoHS ......................................
So verbessern Sie die Leistung und verlängern die Betriebslebenszeit Ihres Monitors: Öffnen Sie das Monitorgehäuse nicht; versuchen Sie nicht, dieses Produkt eigenhändig zu reparieren. Falls Ihr Monitor nicht richtig funktioniert oder heruntergefallen ist bzw. beschädigt wurde, wenden Sie sich an Ihren von Lenovo autorisieren Händler, Fachhändler oder Serviceanbieter.
Kapitel 1. Erste Schritte ® Diese Bedienungsanleitung enthält detaillierte Informationen zum ThinkVision -Flachbildmonitor T2224zD. Eine schnelle Übersicht finden Sie im Einrichtungsposter, das mit Ihrem Monitor geliefert wurde. Lieferumfang Das Produktpaket sollte folgende Artikel enthalten: Informationsflyer Flachbildmonitor Netzkabel Analoges Signalkabel USB 3.0-Kabel Hinweis: Beachten Sie zum Anbringen einer VESA-Halterung „...
Produktübersicht Diese Abschnitt bietet Informationen zum Anpassen der Monitorpositionen, Einstellen der Bedienelemente und Verwenden des Schlitzes für ein Kabelschloss. Arten der Anpassung Neigen Bitte beachten Sie die nachstehende Abbildung als Beispiel für den Neigungsbereich. Schwenkung Mit dem integrierten Fuß können Sie den Monitor durch Neigen und Schwenken auf den komfortabelsten Betrachtungswinkel einstellen.
Monitor schwenken Passen Sie vor Drehung des Monitors die Höhe auf die oberste Position an. Im Uhrzeigersinn drehen, bis der Monitor bei 90 ° stoppt. Bedienelemente Ihr Monitor verfügt an der Frontblende über Bedienelemente, mit denen Sie die Anzeige anpassen können.
Webkamera Ihr Monitor hat ein integriertes FHD-Webkamera-Modul; Sie können es bei Echtzeitkonferenzen und anderen Online-Kommunikationsverfahren nutzen. Lautsprecher Ihr Monitor hat ein Paar Lautsprecher mit 3 W integriert und kann DP- und USB-Audioausgabe unterstützen. Das USB-Kabel muss angeschlossen werden, wenn Sie den USB-Audiokanal nutzen (Abbildung 2).
Ihren Monitor aufstellen Dieser Abschnitt liefert Informationen, die Ihnen bei der Aufstellung Ihres Monitors helfen. Ihren Monitor anschließen und einschalten Hinweis: Denken Sie daran, vor Ausführung dieses Vorgangs die Sicherheitsinformationen im Flyer zu lesen. Schalten Sie Ihren Computer und alle verbundenen Geräte aus, ziehen Sie das Netzkabel des Computers.
Seite 11
Verbinden Sie ein Ende des DP-Kabels mit dem DP-Anschluss an der Rückseite des Computers und das andere Ende mit dem DP-Anschluss am Monitor. Lenovo empfiehlt Kunden, die den DisplayPort-Eingang an ihrem Monitor nutzen müssen, das „DisplayPort-zu-DisplayPort-Kabel 0A36537 von Lenovo“ zu kaufen.
Seite 12
Verbinden Sie ein Ende des HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss an der Rückseite des Computers und das andere Ende mit dem HDMI-Anschluss am Monitor. Lenovo empfiehlt Kunden, die den HDMI-Eingang an ihrem Monitor nutzen müssen, das „HDMI-zu-HDMI-Kabel OB47070 von Lenovo“ zu kaufen.
Vielen Dank für den Kauf dieses Lenovo -Produktes. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, Ihr Produkt zu registrieren und uns einige Informationen bereitzustellen, die Lenovo dabei helfen, Ihnen künftig bessere Dienste anzubieten. Ihr Feedback spielt für uns bei der Entwicklung von Produkten und Services, die Ihnen wichtig sind, sowie bei der Verbesserung der Methoden, mit Ihnen zu kommunizieren, eine große Rolle.
Kapitel 2. Ihren Monitor anpassen und verwenden Dieser Abschnitt bietet Ihnen Informationen zur Anpassung und Verwendung Ihres Monitors. Komfort und Zugänglichkeit Gute ergonomische Verfahrensweisen sind bei der optimalen Nutzung Ihres PCs und zur Vermeidung von Unannehmlichkeiten wichtig. Richten Sie Ihren Arbeitsplatz und die verwendeten Geräte so ein, dass sie Ihren individuellen Ansprüchen und der Art Ihrer Arbeit gerecht werden.
Haltungsänderung und hilft Ihnen, eine komfortable und produktive Arbeitsweise aufrechtzuerhalten. Informationen zur Zugänglichkeit Lenovo hat das Ziel, Menschen mit Behinderungen besseren Zugriff zu Informationen und Technologien zu gewähren. Mit Hilfstechnologien können Nutzer auf eine auf ihre Behinderung optimal angepasste Weise auf Informationen zugreifen. Einige dieser Technologien werden bereits in Ihrem Betriebssystem bereitgestellt;...
Ihr Monitorbild anpassen Dieser Abschnitt beschreibt die Bedienelemente zur Anpassung Ihres Monitorbildes. Bedienelemente zum unmittelbaren Zugriff verwenden Die Bedienelemente zum unmittelbaren Zugriff können verwendet werden, dass das Bildschirmmenü (OSD) nicht angezeigt wird. Tabelle 2-1 Bedienelemente zum unmittelbaren Zugriff Symbol Bedienung Beschreibung Mikrofon Nutzen Sie diese Schaltfläche zum...
Seite 17
Tabelle 2-2 Funktionen des Bildschirmmenüs OSD-Symbol im Untermenü Beschreibung Bedienung und Hauptmenü Einstellung Brightness/Contrast Brightness (Helligkeit) Passt die Gesamthelligkeit an (Helligkeit/Kontrast) Passt den Unterschied Brightness/Contrast Contrast (Kontrast) zwischen hellen und dunklen (Helligkeit/Kontrast) Bereichen an. DCR (Dynamisches On (Ein) Aktiviert das dynamische Brightness/Contrast Kontrastverhältnis) Off (Aus)
Seite 18
Tabelle 2-2 Funktionen des Bildschirmmenüs OSD-Symbol im Beschreibung Untermenü Hauptmenü Zeigt Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Produktdetails. Hinweis: Dieser Bildschirm erlaubt keine Änderungen an den Information Einstellungen. (Informationen) Options (Optionen) Dieser Abschnitt listet die von Ihrem Monitor unterstützten Sprachen auf. Hinweis: Die ausgewählte Sprache wirkt sich nur auf die Sprache des Bildschirmmenüs aus.
Einen unterstützten Anzeigemodus wählen Der vom Monitor verwendete Anzeigemodus wird über den Computer gesteuert. Einzelheiten zur Änderung des Anzeigemodus finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer. Bildgröße, -position und -form können sich je nach Anzeigemodus ändern. Dies ist normal; das Bild kann über die automatische Bildeinstellung und Bildoptionen neu angepasst werden.
Audiobeschreibung Falls Sie als Betriebssystem XP nutzen, treten aufgrund von XP-Beschränkungen 2 Phänomene auf: A) Der USB-Ton wird vom PC als Freisprecheinrichtung erkannt; wenn Sie das USB-Kabel anschließen, verschwindet das Symbol zur Lautsprecherlautstärkeregelung. B) Da der PC den USB-Ton nicht automatisch als bevorzugte Audioausgabe festlegt, wenn Sie das USB-Kabel anschließen, gibt der Monitor keinen Ton aus.
Monitorständer abnehmen Nachdem Sie den Monitor mit der Bildschirmseite nach unten auf einen sauberen, weichen Untergrund gelegt haben, drücken Sie den Haken des Ständers und heben den Ständer zum Entfernen vom Monitor an. Wandmontage (optional) Beachten Sie die mit dem VESA-kompatiblen Basismontageset gelieferten Anweisungen.
Kapitel 3. Referenzinformationen Dieser Abschnitt enthält Monitorspezifikationen, Anweisungen zur manuellen Installation des Monitortreibers, Informationen zur Problemlösung und Serviceinformationen. Monitorspezifikationen Tabelle 3-1. Monitorspezifikationen für das Modell 60CB-MAR6-WW Abmessungen Höhe 356,79 mm Tiefe 244,01 mm Breite 512,86 mm Ständer Neigung Bereich: -5° /+30° Schwenkung Bereich: -45°...
Falls Sie ein Problem bei der Einrichtung oder Verwendung Ihres Monitors haben, können Sie dieses möglicherweise selbst beheben. Versuchen Sie es mit den je nach Problem geeigneten empfohlenen Maßnahmen, bevor Sie Ihren Händler oder Lenovo kontaktieren. Tabelle 3-2. Problemlösung Problem Mögliche...
Tabelle 3-2. Problemlösung (Fortsetzung) Problem Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Referenz Der Bildschirm ist Der Monitor befindet Drücken Sie zur „Einführung in die schwarz, die sich im Bereitschafts- Fortsetzung des Betriebs Energieverwaltung“ auf Betriebsanzeige oder Tiefschlafmodus eine Taste an der Seite 2-7 leuchtet gelb oder Tastatur oder bewegen blinkt grün...
Sie zu dem Verzeichnis, in dem Sie Ihre heruntergeladenen Treiber abgelegt haben. 13. Wählen Sie die „T2224zD.inf“-Datei und klicken Sie auf Öffnen. Klicken Sie auf 14. Wählen Sie Lenovo T2224zD und klicken Sie auf Weiter. Die Dateien werden von dem Verzeichnis auf Ihre Festplatte kopiert.
Seite 26
Sie zu dem Verzeichnis, in dem Sie Ihre heruntergeladenen Treiber abgelegt haben. 13. Wählen Sie die „T2224zD.inf“-Datei und klicken Sie auf Öffnen. Klicken Sie auf 14. Wählen Sie Lenovo T2224zD und klicken Sie auf Weiter. Die Dateien werden von dem Verzeichnis auf Ihre Festplatte kopiert.
Seite 27
14. Wählen Sie die „T2224zD.inf“-Datei und klicken Sie auf Öffnen. Klicken Sie auf 15. Wählen Sie Lenovo T2224zD und klicken Sie auf Weiter. Die Dateien werden von dem Verzeichnis auf Ihre Festplatte kopiert. 16. Schließen Sie alle offenen Fenster.
Sie in Anhang A, „Service und Support“, auf Seite A-1. Serviceteile Die folgenden Teile dienen der Nutzung durch den Lenovo-Kundendienst oder von Lenovo autorisierte Händler zur Unterstützung der Kundengarantie. Die Teile dienen ausschließlich der Servicenutzung. Die nachstehende Tabelle zeigt Informationen für das Modell 60CB-MAR6-WW.
Während der Garantiedauer ist auch Hilfe beim Produktaustausch oder Auswechseln defekter Komponenten verfügbar. Falls Ihre Option außerdem in einem Lenovo-Computer installiert ist, können Sie zu einer Reparatur an Ihrem Standort berechtigt sein. Ihr Kundendienstrepräsentant hilft Ihnen bei der Bestimmung der besten Alternative.
Seite 30
Finnland Garantieservice und Support: +358-800-1-4260 (Finnisch) Frankreich Garantieservice und Support (Hardware): 0810-631-213 (Französisch) Deutschland Garantieservice und Support: 0800-500-4618 (gebührenfrei) (Deutsch) Griechenland Lenovo-Geschäftspartner (Griechisch) Guatemala 999-9190 wählen, auf den Mitarbeiter warten und mit 877-404-9661 verbinden lassen (Spanisch) Honduras 800-0123 wählen (Spanisch)
Seite 31
Niederlande 020-513-3939 (Niederländisch) Neuseeland 0508-770-506 (Englisch) Nicaragua 001-800-220-2282 (Spanisch) Norwegen 8152-1550 (Norwegisch) Panama Lenovo-Kundencenter: 001-866-434 (gebührenfrei) (Spanisch) Peru 0-800-50-866 (OPCION 2) (Spanisch) Philippinen 1-800-8908-6454 (GLOBE-Abonnenten) 1-800-1441-0719 (PLDT-Abonnenten) (Tagalog, Englisch) Polen Notebooks und Tablets mit Think-Logo: 48-22-273-9777 ThinkStation und ThinkServer: 48-22-878-6999...
Ihrer Region verfügbaren Produkten und Services erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Lenovo-Repräsentanten. Jegliche Bezugnahme auf ein Produkt, Programm oder einen Service von Lenovo gilt nicht als Erklärung oder Implizierung, dass nur dieses Produkt, Programm oder dieser Service von Lenovo genutzt werden kann. Jegliche funktional vergleichbaren Produkte, Programme oder Services, die das Recht am geistigen Eigentum von Lenovo nicht verletzen, können stattdessen verwendet...
Lenovo ermutigt Besitzer von IT- (Informationstechnologie) Geräten zum verantwortungsbewussten Recycling ihrer Geräte, wenn diese nicht mehr benötigt werden. Lenovo bietet eine Vielzahl von Programmen und Services, die Gerätebesitzern beim Recycling ihrer IT-Produkte helfen. Weitere Informationen zum Recycling von Lenovo-Produkten finden Sie hier: http://www.lenovo.com/lenovo/environment/recycling...
Marken Die folgenden Begriffe sind Marken von Lenovo in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern: Lenovo Das Lenovo-Logo ThinkCentre ThinkPad ThinkVision Microsoft, Windows und Windows NT sind Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe. Andere Firmen-, Produkt- oder Servicenamen können Marken oder Servicemarken Dritter sein.
Türkische Konformitätserklärung Das Lenovo-Produkt erfüllt die Anforderungen der Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Substanzen in Elektro- und Elektronikgeräten der Republik Türkei. Lenovo und das Lenovo-Logo sind Marken von Lenovo in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Ukraine RoHS India RoHS RoHS-konform gemäß...