Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzen Sie Keine Scheuermittel Oder Metallschwämmchen; Wenn Das Netzkabel Beschädigt Ist, Muss Es Vom Herstel; Vergewissern Sie Sich, Dass Das Gerät Ausgeschaltet Ist, Be; Sicherheitshinweise - Progress PBN1110X Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBN1110X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Der Geräteinnenraum wird während des Betriebs heiß. Be-
rühren Sie nicht die Heizelemente im Geräteinnern. Verwen-
den Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärme-
isolierende Handschuhe.
• Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreini-
ger.
• Trennen Sie vor Wartungsarbeiten das Gerät von der Strom-
versorgung.
• Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen
zum Reinigen der Ofenglastür; sie können die Glasfläche
verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Herstel-
ler, seinem Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifi-
zierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen
zu vermeiden.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, be-
vor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu
vermeiden.

SICHERHEITSHINWEISE

Montage
Warnung! Nur eine qualifizierte
Fachkraft darf den Elektroanschluss
des Geräts vornehmen.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht
auf und benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte Mon-
tageanleitung.
• Seien Sie beim Umsetzen des Geräts
vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie
stets Sicherheitshandschuhe.
• Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff.
• Die Mindestabstände zu anderen Gerä-
ten und Küchenmöbeln sind einzuhalten.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät unter-
halb von bzw. zwischen sicheren Kon-
struktionen montiert wird.
• Die Seiten des Geräts dürfen nur an Ge-
räte oder Einheiten in gleicher Höhe an-
grenzen.
Elektrischer Anschluss
Warnung! Brand- und
Stromschlaggefahr.
• Alle elektrischen Anschlüsse sind von ei-
nem geprüften Elektriker vorzunehmen.
• Das Gerät muss geerdet werden.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen
Daten auf dem Typenschild den Daten
Ihrer Stromversorgung entsprechen.
Wenden Sie sich andernfalls an eine
Elektrofachkraft.
• Das Gerät darf ausschließlich an eine
ordnungsgemäß installierte Schutzkon-
taktsteckdose angeschlossen werden.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdo-
sen oder Verlängerungskabel.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und Netz-
kabel nicht zu beschädigen. Wenden Sie
sich zum Austausch des beschädigten
Netzkabels an den Kundendienst oder ei-
nen Elektriker.
progress 41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis