Inhaltsverzeichnis
Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Gerätearchitektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verlässlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Messdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Eingangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Aus- und Eingangsvarianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Ausfallsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bürde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ex-Anschlusswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schleichmengenunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Galvanische Trennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Protokollspezifische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Verfügbare Gerätestecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Pinbelegung Gerätestecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Versorgungsausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Überstromschutzeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Klemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Kabeleinführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kabelspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Überspannungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maximale Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wiederholbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reaktionszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Einfluss Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Einfluss Messstofftemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einfluss Messstoffdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Berechnungsgrundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Montageort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Ein- und Auslaufstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Montage Gehäuse Messumformer . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spezielle Montagehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
2
Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
4
Umgebungstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Klimaklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Relative Luftfeuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Betriebshöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
9
Vibrations- und Schockfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Innenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Mechanische Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) . . . . . . . . . . .
Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Messstofftemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Druck-Temperatur-Kurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gehäuse Messaufnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Berstscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Durchflussgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Druckverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
Systemdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
25
Wärmeisolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
Beheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
28
Vibrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
Eichbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Abmessungen in SI-Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Abmessungen in US-Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
36
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Prozessanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
38
Oberflächenrauhigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
38
Anzeige und Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . 122
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
51
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
57
Serviceschnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Netzwerk Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Unterstützte Bedientools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
HistoROM Datenmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
57
57
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
60
CE-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
UKCA-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
RCM-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Ex-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lebensmitteltauglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Zertifizierung HART . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Zertifizierung FOUNDATION Fieldbus . . . . . . . . . . . . . . 138
Zertifizierung PROFIBUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
Zertifizierung EtherNet/IP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Zertifizierung PROFINET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Zertifizierung PROFINET mit Ethernet-APL . . . . . . . . . .
65
Druckgerätezulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Proline Promass F 500
68
68
69
70
70
77
78
79
122
122
129
134
134
134
138
139
139
Endress+Hauser