Inbetriebnahme
• Das Gerät erscheint automatisch in
der Homematic IP App.
• Geben Sie in der App die letzten vier
Ziffern der Gerätenummer (SGTIN)
ein oder scannen Sie den QR-Code.
Die Gerätenummer finden Sie auf
dem Aufkleber im Lieferumfang
oder direkt am Gerät.
• Warten Sie, bis der Anlernvorgang
abgeschlossen ist.
• Zur Bestätigung eines erfolgreichen
Anlernvorgangs leuchtet die Gerä-
te-LED grün auf.
• Das Gerät ist nun einsatzbereit.
Leuchtet die Geräte-LED rot auf,
versuchen Sie es erneut
und Displayanzeigen), Seite
• Folgen Sie abschließend den An-
weisungen in der Homematic IP
App.
6.4
Verhalten nach Einschalten der
Netzspannung
In den ersten 3 Minuten nach dem Ein-
schalten der Netzspannung befindet sich
das Gerät im Anlernmodus (sofern es
noch nicht angelernt wurde). Weitere In-
formationen zum Anlernen finden Sie im
nachfolgenden Abschnitt.
In den ersten 10 Minuten nach dem Ein-
schalten der Netzspannung befindet sich
das Gerät im Startmodus. In dieser Zeit
wird das Relais angesteuert.
In den folgenden 20 Minuten wird das
Relais über eine 2-Punkt-Regelung be-
trieben, d. h. ein Unterschreiten der Soll-
Temperatur führt zum Einschalten des
Relais, ein Überschreiten zum Abschal-
ten. Nach Ablauf der 20 Minuten wird das
Relais über eine PI-Regelung mit PWM-
Ausgang betrieben (Normal-Betrieb).
7
Nach der Inbetriebnahme stehen Ihnen
einfache Bedienfunktionen direkt am Ge-
rät zur Verfügung:
(Blinkcodes
• Temperatur: Drücken Sie die „+"-
12.
Wenn Sie das Gerät an eine
Homematic IP Zentrale angelernt haben,
stehen Ihnen zusätzliche Konfiguratio-
nen in den Einstellungen des Geräts zur
Verfügung:
Bedienung
Befindet sich das Gerät im Stand-
by-Modus, müssen Sie vor der Be-
dienung einmal das Touchfeld betä-
tigen, um es zu aktivieren.
Lüften Sie mindestens ein Mal die
Woche, um die korrekte Messung
der CO2-Konzentration sicherzu-
stellen.
oder „-"-Taste, um die Temperatur
manuell zu verändern. Im Automa-
tikbetrieb bleibt die manuell einge-
stellte Temperatur bis zum nächs-
ten Schaltzeitpunkt bestehen. Da-
nach wird das eingestellte Heizprofil
wieder aktiviert. Im manuellen Be-
trieb bleibt die Temperatur bis zur
nächsten manuellen Änderung er-
halten.
9