Funktion und Geräteübersicht
Abbildung 3
6 Inbetriebnahme
6.1
Installationshinweise
Lesen Sie diesen Abschnitt vollstän-
dig, bevor Sie mit der Installation
beginnen.
Notieren Sie die Gerätenummer
(SGTIN) und den Installationsort des
Geräts vor der Installation, um das
Gerät im Nachhinein leichter zuord-
nen zu können. Die Gerätenummer
steht außerdem auf dem beiliegen-
den QR-Code-Aufkleber.
Beachten Sie bei der Installation die
Gefahrenhinweise
hinweise), Seite
Beachten Sie die auf dem Gerät an-
gegebene Abisolierlänge der anzu-
schließenden Leiter.
siehe (Gefahren-
3.
Die Installation darf nur in folgenden
Gerätedosen erfolgen:
• in handelsüblichen Schalterdo-
sen (Gerätedosen) gemäß DIN
49073-1
• in Schalterdosen des Herstel-
lers Legrand Typ Batibox
Sollten für die Montage bzw. Installation
des Geräts Änderungen oder Arbeiten an
der Hausinstallation (z. B. Ausbau, Über-
brücken von Schalter- oder Steckdo-
seneinsätzen) oder an der Niederspan-
nungsverteilung erforderlich sein, ist un-
bedingt folgender Sicherheitshinweis zu
beachten:
Installation nur durch Personen mit
einschlägigen elektrotechnischen
Kenntnissen und Erfahrungen! *
Durch eine unsachgemäße Installation
gefährden Sie
• Ihr eigenes Leben;
• das Leben der Nutzer der elektri-
schen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation ris-
kieren Sie schwere Sachschäden, z. B.
durch Brand. Es droht für Sie die persön-
liche Haftung bei Personen- und Sach-
schäden.
*Erforderliche Fachkenntnisse für die
Installation:
Für die Installation sind insbesondere fol-
gende Fachkenntnisse erforderlich:
• Die anzuwendenden „5 Sicherheits-
regeln":
– Freischalten
– gegen Wiedereinschalten sichern
– Spannungsfreiheit feststellen
6