ter) („Service counter" – Servicezähler). Die
der aufgezeichneten Impfungen seit der
ung wird für 10 Sekunden angezeigt.
Der Servicezähler
Der Servicezähler zeigt die Gesamtzahl der mit dem
CHALTEN
Der Servicezähler
IDAL-Gerät verabreichten Impfstoffdosen seit der letz-
e vor der Lagerung des IDAL-Gerätes den Akku, um das Gerät voll-
ten Wartung an.
Der Servicezähler zeigt die Gesamtzahl der mit dem
uschalten. Nach Entfernen des Akkus kann das IDAL-Gerät aussen
IDAL-Gerät verabreichten Impfstoffdosen seit der letz-
Anzeigen des Servicezählers
rden. Achten Sie darauf, dass der Akkupack nicht in Flüssigkeit ein-
ten Wartung an.
Ausgehend vom Hauptmenü (aktueller Status) wäh-
d.
Anzeigen des Servicezählers
len Sie „Menü" und drücken Sie dann zweimal auf
„Next" (Weiter) („Service counter" – Servicezähler). Die
Ausgehend vom Hauptmenü (aktueller Status) wäh-
Gesamtzahl der aufgezeichneten Impfungen seit der
len Sie „Menü" und drücken Sie dann zweimal auf
NG
letzten Wartung wird für 10 Sekunden angezeigt.
„Next" (Weiter) („Service counter" – Servicezähler). Die
Gesamtzahl der aufgezeichneten Impfungen seit der
letzten Wartung wird für 10 Sekunden angezeigt.
IDAL ABSCHALTEN
IDAL ABSCHALTEN
mpfung müssen die Schläuche im IDAL-Injektor mit Spülflüssigkeit
rden. Verwenden Sie ausschliesslich die von MSD Tiergesundheit
Entfernen Sie vor der Lagerung des IDAL-Gerätes den Akku, um das Gerät voll-
IDAL ABSCHALTEN
te Spülflüssigkeit (siehe Etikett).
ständig auszuschalten. Nach Entfernen des Akkus kann das IDAL-Gerät aussen
gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass der Akkupack nicht in Flüssigkeit ein-
gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass der Akku nicht in Flüssigkeit einge-
Entfernen Sie vor der Lagerung des IDAL-Gerätes den Akku, um das Gerät voll-
sicher, dass sich der IDAL-Injektor im Stand-by-Modus befindet (Aus-
getaucht wird.
taucht wird.
ständig auszuschalten. Nach Entfernen des Akkus kann das IDAL-Gerät aussen
ssen).
gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass der Akkupack nicht in Flüssigkeit ein-
Sie das Fläschchen mit dem Impfstoff aus dem Halter des IDAL-In-
getaucht wird.
REINIGUNG
REINIGUNG
e ein Fläschchen mit Spülflüssigkeit in den Flaschenhalter ein und
e den Gummistopfen des Fläschchens auf den Spike.
Innen
REINIGUNG
e auf den Auslöser.
Nach der Impfung müssen die Schläuche im IDAL-Injektor mit Spülflüssigkeit
Sie den Injektionskopf direkt auf
Innen
gereinigt werden. Verwenden Sie ausschliesslich die von MSD Tiergesundheit
tilmaterial oder Schwamm in ei-
bereitgestellte Spülflüssigkeit (siehe Etikett).
Nach der Impfung müssen die Schläuche im IDAL-Injektor mit Spülflüssigkeit
ltnis auf einer festen Unterlage
gereinigt werden. Verwenden Sie ausschliesslich die von MSD Tiergesundheit
1 Stellen Sie sicher, dass sich der IDAL-Injektor im Stand-by-Modus befindet (Aus-
Sie eine Injektion ab (A).
bereitgestellte Spülflüssigkeit (siehe Etikett).
löser loslassen).
e den Auslöser los und heben Sie
1 Stellen Sie sicher, dass sich der IDAL-Injektor im Stand-by-Modus befindet (Aus-
2 Entfernen Sie das Fläschchen mit dem Impfstoff aus dem Halter des IDAL-In-
Injektor vom Textilmaterial oder
Der Servicezähler
Der Servicezähler
löser loslassen).
jektors.
(B).
Der Servicezähler zeigt die Gesamtzahl der mit dem
Der Servicezähler zeigt die Gesamtzahl der mit dem
2 Entfernen Sie das Fläschchen mit dem Impfstoff aus dem Halter des IDAL-In-
3 Setzen Sie ein Fläschchen mit Spülfl üssigkeit in den Flaschenhalter ein und
3 Setzen Sie ein Fläschchen mit Spülflüssigkeit in den Flaschenhalter ein und
en Sie die Punkte 4 bis 6, um den verbleibenden Impfstoff freizuset-
IDAL-Gerät verabreichten Impfstoffdosen seit der letz-
IDAL-Gerät verabreichten Impfstoffdosen seit der letz-
jektors.
drücken Sie den Gummistopfen des Fläschchens auf den Spike.
drücken Sie den Gummistopfen des Fläschchens auf den Spike. Es befi nden
s Gerät in die Pumpphase wechselt.
ten Wartung an.
ten Wartung an.
3 Setzen Sie ein Fläschchen mit Spülflüssigkeit in den Flaschenhalter ein und
sich jetzt noch Impfdosen im System, welche noch ausgegeben werden müs-
4 Drücken Sie auf den Auslöser.
njektor beginnt nun zu pumpen und die Spülflüssigkeit wird aus den
Anzeigen des Servicezählers
Anzeigen des Servicezählers
drücken Sie den Gummistopfen des Fläschchens auf den Spike.
sen (erkennbar an dem laufenden Schwein auf dem Display).
n gespült. Auf dem Display wird die Meldung „NO vaccine Detec-
5 Platzieren Sie den Injektionskopf direkt auf
Ausgehend vom Hauptmenü (aktueller Status) wäh-
Ausgehend vom Hauptmenü (aktueller Status) wäh-
4 Drücken Sie auf den Auslöser.
N" (WARNUNG – KEIN Impfstoff erkannt) angezeigt. Lassen Sie das
einem Textilmaterial oder Schwamm in ei-
len Sie „Menü" und drücken Sie dann zweimal auf
len Sie „Menü" und drücken Sie dann zweimal auf
t noch mindestens 10 Mal pumpen, damit die Schläuche sauber ge-
nem Behältnis auf einer festen Unterlage
5 Platzieren Sie den Injektionskopf direkt auf
„Next" (Weiter) („Service counter" – Servicezähler). Die
„Next" (Weiter) („Service counter" – Servicezähler). Die
en.
und geben Sie eine Injektion ab (A).
einem Textilmaterial oder Schwamm in ei-
Gesamtzahl der aufgezeichneten Impfungen seit der
Gesamtzahl der aufgezeichneten Impfungen seit der
nem Behältnis auf einer festen Unterlage
Sie den Injektionskopf vom Schwamm oder dem Textilmaterial. Die
6 Lassen Sie den Auslöser los und heben Sie
letzten Wartung wird für 10 Sekunden angezeigt.
letzten Wartung wird für 10 Sekunden angezeigt.
und geben Sie eine Injektion ab (A).
gung ist nun abgeschlossen. Die Schläuche sind mit Spülflüssigkeit
den IDAL-Injektor vom Textilmaterial oder
hrend der IDAL-Injektor nicht verwendet wird. Dies verhindert, dass
Schwamm (B).
6 Lassen Sie den Auslöser los und heben Sie
che austrocknen und reissen.
IDAL ABSCHALTEN
IDAL ABSCHALTEN
den IDAL-Injektor vom Textilmaterial oder
7 Wiederholen Sie die Punkte 4 bis 6, um den verbleibenden Impfstoff freizuset-
Schwamm (B).
zen, bis das Gerät in die Pumpphase wechselt.
Entfernen Sie vor der Lagerung des IDAL-Gerätes den Akku, um das Gerät voll-
Entfernen Sie vor der Lagerung des IDAL-Gerätes den Akku, um das Gerät voll-
7 Wiederholen Sie die Punkte 4 bis 6, um den verbleibenden Impfstoff freizuset-
ständig auszuschalten. Nach Entfernen des Akkus kann das IDAL-Gerät aussen
ständig auszuschalten. Nach Entfernen des Akkus kann das IDAL-Gerät aussen
8 Der IDAL-Injektor beginnt nun zu pumpen und die Spülflüssigkeit wird aus den
zen, bis das Gerät in die Pumpphase wechselt.
gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass der Akkupack nicht in Flüssigkeit ein-
gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass der Akkupack nicht in Flüssigkeit ein-
Schläuchen gespült. Auf dem Display wird die Meldung „NO vaccine Detec-
Sie den Akku aus dem Unterteil des IDAL-
getaucht wird.
getaucht wird.
ted WARN" (WARNUNG – KEIN Impfstoff erkannt) angezeigt. Lassen Sie das
8 Der IDAL-Injektor beginnt nun zu pumpen und die Schläuche werden mit der
8 Der IDAL-Injektor beginnt nun zu pumpen und die Spülflüssigkeit wird aus den
m das Gerät auszuschalten.
IDAL-Gerät noch mindestens 10 Mal pumpen, damit die Schläuche sauber ge-
Schläuchen gespült. Auf dem Display wird die Meldung „NO vaccine Detec-
Spülfl üssigkeit gereinigt. Auf dem Display wird die Meldung „NO vaccine
das IDAL-Gerät nach unten gerichtet (wie beim
spült werden.
ted WARN" (WARNUNG – KEIN Impfstoff erkannt) angezeigt. Lassen Sie das
Detected WARN" (WARNUNG – KEIN Impfstoff erkannt) angezeigt. Lassen
m das Eindringen von Flüssigkeit in das mecha-
IDAL-Gerät noch mindestens 10 Mal pumpen, damit die Schläuche sauber ge-
Sie das IDAL-Gerät noch mindestens 10 Mal pumpen, damit die Schläuche
9 Entfernen Sie den Injektionskopf vom Schwamm oder dem Textilmaterial. Die
REINIGUNG
REINIGUNG
tem zu vermeiden.
sauber gespült werden.
spült werden.
Innenreinigung ist nun abgeschlossen. Die Schläuche sind mit Spülflüssigkeit
e den Injektionskopf unter dem Wasserhahn.
gefüllt, während der IDAL-Injektor nicht verwendet wird. Dies verhindert, dass
Innen
Innen
9 Entfernen Sie den Injektionskopf vom Schwamm oder dem Textilmaterial. Die
d halten Sie den Sicherheitszylinder mit der frei-
die Schläuche austrocknen und reissen.
Innenreinigung ist nun abgeschlossen. Die Schläuche bleiben mit Spülfl üssigkeit
Innenreinigung ist nun abgeschlossen. Die Schläuche sind mit Spülflüssigkeit
Nach der Impfung müssen die Schläuche im IDAL-Injektor mit Spülflüssigkeit
Nach der Impfung müssen die Schläuche im IDAL-Injektor mit Spülflüssigkeit
um Impfstoffreste zwischen dem Injektionskopf
gefüllt, während der IDAL-Injektor nicht verwendet wird. Dies verhindert, dass
gereinigt werden. Verwenden Sie ausschliesslich die von MSD Tiergesundheit
gereinigt werden. Verwenden Sie ausschliesslich die von MSD Tiergesundheit
icherheitszylinder zu entfernen (A).
die Schläuche austrocknen und reissen.
bereitgestellte Spülflüssigkeit (siehe Etikett).
bereitgestellte Spülflüssigkeit (siehe Etikett).
Aussen
das IDAL-Gerät anschliessend leicht schräg und
1 Stellen Sie sicher, dass sich der IDAL-Injektor im Stand-by-Modus befindet (Aus-
1 Stellen Sie sicher, dass sich der IDAL-Injektor im Stand-by-Modus befindet (Aus-
den Spike und den Flaschenhalter ab (B). Ach-
1 Entfernen Sie den Akku aus dem Unterteil des IDAL-
löser loslassen).
löser loslassen).
Aussen
rauf, dass kein Wasser in das Akkugehäuse im
Gerätes, um das Gerät auszuschalten.
2 Entfernen Sie das Fläschchen mit dem Impfstoff aus dem Halter des IDAL-In-
2 Entfernen Sie das Fläschchen mit dem Impfstoff aus dem Halter des IDAL-In-
ngen kann!
1 Entfernen Sie den Akku aus dem Unterteil des IDAL-
2 Halten Sie das IDAL-Gerät nach unten gerichtet (wie beim
jektors.
jektors.
Gerätes, um das Gerät auszuschalten.
Sie das IDAL-Gerät vom Wasserhahn und
Impfen), um das Eindringen von Flüssigkeit in das mecha-
3 Setzen Sie ein Fläschchen mit Spülflüssigkeit in den Flaschenhalter ein und
3 Setzen Sie ein Fläschchen mit Spülflüssigkeit in den Flaschenhalter ein und
Sie es vorsichtig ab. Bewahren Sie das IDAL-
nische System zu vermeiden.
2 Halten Sie das IDAL-Gerät nach unten gerichtet (wie beim
drücken Sie den Gummistopfen des Fläschchens auf den Spike.
drücken Sie den Gummistopfen des Fläschchens auf den Spike.
h vollständiger Trocknung in der Originalver-
Impfen), um das Eindringen von Flüssigkeit in das mecha-
3 Spülen Sie den Injektionskopf unter dem Wasserhahn.
uf.
4 Drücken Sie auf den Auslöser.
nische System zu vermeiden.
4 Drücken Sie auf den Auslöser.
Drehen und halten Sie den Sicherheitszylinder mit der frei-
en Hand, um Impfstoffreste zwischen dem Injektionskopf
3 Spülen Sie den Injektionskopf unter dem Wasserhahn.
5 Platzieren Sie den Injektionskopf direkt auf
5 Platzieren Sie den Injektionskopf direkt auf
und dem Sicherheitszylinder zu entfernen (A).
Drehen und halten Sie den Sicherheitszylinder mit der frei-
einem Textilmaterial oder Schwamm in ei-
einem Textilmaterial oder Schwamm in ei-
en Hand, um Impfstoffreste zwischen dem Injektionskopf
nem Behältnis auf einer festen Unterlage
nem Behältnis auf einer festen Unterlage
4 Halten Sie das IDAL-Gerät anschliessend leicht schräg und
und dem Sicherheitszylinder zu entfernen (A).
und geben Sie eine Injektion ab (A).
und geben Sie eine Injektion ab (A).
spülen Sie den Spike und den Flaschenhalter ab (B). Ach-
ten Sie darauf, dass kein Wasser in das Akkugehäuse im
4 Halten Sie das IDAL-Gerät anschliessend leicht schräg und
6 Lassen Sie den Auslöser los und heben Sie
6 Lassen Sie den Auslöser los und heben Sie
Griff eindringen kann!
spülen Sie den Spike und den Flaschenhalter ab (B). Ach-
den IDAL-Injektor vom Textilmaterial oder
den IDAL-Injektor vom Textilmaterial oder
Health GmbH l Weystrasse 20 l 6006 Luzern l www.msd-animal-health.ch
ten Sie darauf, dass kein Wasser in das Akkugehäuse im
Schwamm (B).
Schwamm (B).
5 Entfernen Sie das IDAL-Gerät vom Wasserhahn und
Griff eindringen kann!
trocknen Sie es vorsichtig ab. Bewahren Sie das IDAL-
7 Wiederholen Sie die Punkte 4 bis 6, um den verbleibenden Impfstoff freizuset-
7 Wiederholen Sie die Punkte 4 bis 6, um den verbleibenden Impfstoff freizuset-
Gerät nach vollständiger Trocknung in der Originalver-
5 Entfernen Sie das IDAL-Gerät vom Wasserhahn und
zen, bis das Gerät in die Pumpphase wechselt.
zen, bis das Gerät in die Pumpphase wechselt.
packung auf.
trocknen Sie es vorsichtig ab. Bewahren Sie das IDAL-
8 Der IDAL-Injektor beginnt nun zu pumpen und die Spülflüssigkeit wird aus den
8 Der IDAL-Injektor beginnt nun zu pumpen und die Spülflüssigkeit wird aus den
Gerät nach vollständiger Trocknung in der Originalver-
Schläuchen gespült. Auf dem Display wird die Meldung „NO vaccine Detec-
Schläuchen gespült. Auf dem Display wird die Meldung „NO vaccine Detec-
packung auf.
ted WARN" (WARNUNG – KEIN Impfstoff erkannt) angezeigt. Lassen Sie das
ted WARN" (WARNUNG – KEIN Impfstoff erkannt) angezeigt. Lassen Sie das
IDAL-Gerät noch mindestens 10 Mal pumpen, damit die Schläuche sauber ge-
IDAL-Gerät noch mindestens 10 Mal pumpen, damit die Schläuche sauber ge-
spült werden.
spült werden.
Copyright © 2025 Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA and its affiliates. All rights reserved.
9 Entfernen Sie den Injektionskopf vom Schwamm oder dem Textilmaterial. Die
9 Entfernen Sie den Injektionskopf vom Schwamm oder dem Textilmaterial. Die
Die Wissenschaft für gesündere Tiere
Innenreinigung ist nun abgeschlossen. Die Schläuche sind mit Spülflüssigkeit
Innenreinigung ist nun abgeschlossen. Die Schläuche sind mit Spülflüssigkeit
Intervet Deutschland GmbH – ein Unternehmen der MSD Tiergesundheit
MSD Animal Health GmbH l Weystrasse 20 l 6006 Luzern l www.msd-animal-health.ch
gefüllt, während der IDAL-Injektor nicht verwendet wird. Dies verhindert, dass
gefüllt, während der IDAL-Injektor nicht verwendet wird. Dies verhindert, dass
Intervet Deutschland GmbH • Feldstraße 1a • D-85716 Unterschleißheim • www.msd-tiergesundheit.de
Intervet GesmbH • Siemensstraße 107 • A-1210 Wien • www.msd-tiergesundheit.at
die Schläuche austrocknen und reissen.
die Schläuche austrocknen und reissen.
MSD Animal Health GmbH l Weystrasse 20 l 6006 Luzern l www.msd-animal-health.ch
LADEGERÄT
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät auf. Schliessen Sie den
Akku an das Ladegerät an und verbinden Sie das Ladegerät mit einer Steckdose.
Bei korrektem Anschluss startet der Ladevorgang automatisch.
B
A
B
MSD Animal Health
(siehe Etikett: „IDAL RINSING FLUID").
A
B
A
B
B
B
LADEVORGANG
Der Akku des IDAL-Gerätes ist ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion).
LADEVORGANG
Es können mindestens 1.200 Injektionen mit einem voll funktionsfähigen und auf-
geladenen Akku durchgeführt werden. Es wird empfohlen, den Akku nur dann
Der Akku des IDAL-Gerätes ist ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion).
aufzuladen, wenn die Warnmeldung „charge battery" (Akku aufladen) auf dem
Es können mindestens 1.200 Injektionen mit einem voll funktionsfähigen und auf-
Die LEDs haben die folgenden Funktionen:
Display angezeigt wird. Lagern Sie niemals leere Akkus!
geladenen Akku durchgeführt werden. Es wird empfohlen, den Akku nur dann
aufzuladen, wenn die Warnmeldung „charge battery" (Akku aufladen) auf dem
Display angezeigt wird. Lagern Sie niemals leere Akkus!
Die LED leuchtet orange: Der Akku ist leer und
wird aufgeladen.
LADEGERÄT
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät auf. Schliessen Sie den
LADEGERÄT
Akku an das Ladegerät an und verbinden Sie das Ladegerät mit einer Steckdose.
Die LED leuchtet gelb: Der Akku ist teilweise
Bei korrektem Anschluss startet der Ladevorgang automatisch.
aufgeladen und wird noch geladen.
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät auf. Schliessen Sie den
Akku an das Ladegerät an und verbinden Sie das Ladegerät mit einer Steckdose.
Bei korrektem Anschluss startet der Ladevorgang automatisch.
Die LEDs haben die folgenden Funktionen:
Die LED leuchtet grün: Der Akku ist vollständig
aufgeladen.
Die LEDs haben die folgenden Funktionen:
Die LED leuchtet orange: Der Akku ist leer und
wird aufgeladen.
Die LED leuchtet orange: Der Akku ist leer und
ACHTUNG!
wird aufgeladen.
Ladegeräte sind nicht wasserdicht!
Die LED leuchtet gelb: Der Akku ist teilweise
aufgeladen und wird noch geladen.
Die LED leuchtet gelb: Der Akku ist teilweise
aufgeladen und wird noch geladen.
Die LED leuchtet grün: Der Akku ist vollständig
aufgeladen.
Die LED leuchtet grün: Der Akku ist vollständig
LADEVORGANG
LADEVORGANG
LADEVORGANG
aufgeladen.
Der Akku des IDAL-Gerätes ist ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion).
Der Akku des IDAL-Gerätes ist ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion).
Es können mindestens 1.200 Injektionen mit einem voll funktionsfähigen und auf-
Es können mindestens 1.200 Injektionen mit einem voll funktionsfähigen und auf-
geladenen Akku durchgeführt werden. Es wird empfohlen, den Akku nur dann
geladenen Akku durchgeführt werden. Es wird empfohlen, den Akku nur dann
aufzuladen, wenn die Warnmeldung „charge battery" (Akku aufladen) auf dem
aufzuladen, wenn die Warnmeldung „charge battery" (Akku aufladen) auf dem
B
Display angezeigt wird. Lagern Sie niemals leere Akkus!
Display angezeigt wird. Lagern Sie niemals leere Akkus!
B
LADEGERÄT
LADEGERÄT
LADEGERÄT
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät auf. Schliessen Sie den
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät auf. Schliessen Sie den
Akku an das Ladegerät an und verbinden Sie das Ladegerät mit einer Steckdose.
Akku an das Ladegerät an und verbinden Sie das Ladegerät mit einer Steckdose.
Bei korrektem Anschluss startet der Ladevorgang automatisch.
Bei korrektem Anschluss startet der Ladevorgang automatisch.
Die LEDs haben die folgenden Funktionen:
Die LEDs haben die folgenden Funktionen:
Die LED leuchtet orange: Der Akku ist leer und
Die LED leuchtet orange: Der Akku ist leer und
wird aufgeladen.
wird aufgeladen.
Die LED leuchtet gelb: Der Akku ist teilweise
Die LED leuchtet gelb: Der Akku ist teilweise
aufgeladen und wird noch geladen.
aufgeladen und wird noch geladen.
Die LED leuchtet grün: Der Akku ist vollständig
Die LED leuchtet grün: Der Akku ist vollständig
aufgeladen.
aufgeladen.
B
B
A
A
© 2018 Intervet International B.V., also known as MSD Animal Health. All rights reserved.
MSD Animal Health GmbH
Werftestrasse 4
6005 Luzern
www.msd-animal-health.ch
Copyright © 2025 Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA
and its affi liates. All rights reserved.
ACHTUNG!
Ladegeräte sind nicht wasserdicht!
ACHTUNG!
Ladegeräte sind nicht wasserdicht!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Ladegeräte sind nicht wasserdicht!
Ladegeräte sind nicht wasserdicht!
Änderungen in Technik und Design vorbehalten.
FOKUS SCHWEIN. Folgen Sie uns:
Änderungen in Technik und Design vorbehalten.
© 2018 Intervet International B.V., also known as MSD Animal Health. All rights reserved.
Änderungen in Technik und Design vorbehalten.
© 2018 Intervet International B.V., also known as MSD Animal Health. All rights reserved.