Sicherheit
Dieses Produkt kann Schraubklemmen mit offenen elektrischen Kontakten haben. Es ist unbedingt darauf zu achten,
dass der Anschluss nur im spannungs-/stromlosen Zustand vorgenommen wird. Sichern Sie die Stromversorgung,
um ein versehentliches Wiederanschließen zu verhindern. Prüfen Sie mit einem geeigneten Messgerät, ob keine
Spannung vorhanden ist.
Die Stromversorgungsleitung muss mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCCB) mit einem Auslösestrom ≤ 30 mA
abgesichert werden.
Schließen Sie die Erdung des Geräts immer an die angegebene Schutzerdungsklemme (PE oder Erdungssymbol) an.
Ziehen Sie den Netzstecker immer nur an der vorgesehenen Greiffläche aus der Steckdose, ziehen Sie den
Netzstecker und nicht das Kabel aus der Steckdose. Drähte können herausreißen und Lebensgefahr durch
Stromschlag bedeuten.
Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung des Produkts entsprechend den Spezifikationen.
1.4. Operation
Verwenden Sie das Produkt nur in der angegebenen Umgebung. Die Verwendung außerhalb der Spezifikationen kann das
Produkt beschädigen und/oder den Betrieb stoppen.
Das Produkt darf nicht extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht oder starken Vibrationen ausgesetzt werden. Schützen Sie
das Produkt vor Feuchtigkeit, Staub und Schmutz.
Der Betrieb in Umgebungen mit viel Staub, brennbaren Gasen, Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht zulässig. Dies
kann zu Explosionen oder Bränden führen.
Je nach Art der Kühlung kann das Produktgehäuse Temperaturen von über 60 °C erreichen, was zu Verbrennungen
der Haut führen kann.
•
Überlasten Sie das Produkt nicht. Beachten Sie die auf dem Produkt angegebenen Eingangs-/Ausgangsspannungen und -
ströme sowie die Ausgangsleistungen.
•
Abhängig von den Eingangsströmen und Eingangsspannungen müssen geeignete Anschlusskabel mit entsprechendem
Kabeldurchmesser verwendet werden. Verwenden Sie nur die in der Originalverpackung des Produkts mitgelieferten Stecker
und Steckverbinder.
1.5. Wartung und Reinigung
•
Wenn das Produkt und/oder das Anschlusskabel beschädigt ist, berühren Sie es nicht: es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag! Schalten Sie zuerst die Stromzufuhr zu allen Polen des Produkts aus (schalten Sie den zugehörigen
Schutzschalter aus oder entfernen Sie die Sicherung, dann schalten Sie den FI-Schutzschalter aus). Prüfen Sie mit einem
geeigneten Messgerät, ob keine Spannung vorhanden ist.
•
Die Pflege des Produkts besteht lediglich in der Reinigung der Oberfläche.
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung allpolig von der Betriebsspannung.
•
Verwenden Sie nur weiche Tücher und antistatische Reinigungsmittel!
•
Dieses Produkt ist mit Sicherungen zum Schutz vor Hochspannung und hohen Strömen ausgestattet. Durchgebrannte
Sicherungen dürfen nur durch das Werk selbst (Urheberrechtsinhaber) ersetzt werden.
Überbrücken Sie niemals eine Sicherung, da dies eine Brandgefahr darstellt und zu einem tödlichen Stromschlag
führen kann.
8
iTA 7 Terminals für Anwesenheitssysteme | Bedienungsanleitung
BD-801187.1 | 2025