Eingänge zur Initiie-
rung einer Stoppfunk-
tion
Übergeordneter Si-
cherheitshalt (SS)
Ein Sicherheitsbemessungsausgang eines Präsenzsensors, der an AS/GS
angeschlossen ist, ein dedizierter diskreter Sicherheitshalt-Eingang an der
Robotersteuerung, löst nur im Automatikbetrieb die Sicherheitshalt-Funktion aus,
wenn die Sicherheitshalt-Funktion als Automatischer Halt (AS) konfiguriert ist.
Die Not-Halt-Funktion ist eine ergänzende Schutzmaßnahme und darf nicht als
Ersatz für Schutzmaßnahmen oder Sicherheitsfunktionen verwendet werden.
Konfiguration der Stopp-Kategorie für IRC5
Zur Konfiguration der Stopp-Kategorie für den Sicherheitseingang siehe
Technisches Referenzhandbuch - Systemparameter.
Sicherheitsein-
gänge
Not-Halt
Automatischer
Halt
Allgemeiner Halt
Übergeordneter
Halt
Produkthandbuch - IRC5
3HAC047136-003 Revision: X
Beschreibung
Eingang zur Initiie-
rung der übergeordne-
ten Stoppfunktion. Die
Funktion Übergeord-
neter Halt wird sowohl
im Einrichtbetrieb als
auch im Automatikbe-
trieb initiiert.
Hinweis
Für den IRC5: Ein Sicherheitseingang, der an der Sicherheitseinheit aktiviert
wird, muss mindestens während 1,5 s aktiv bleiben.
Systemparame-
ter Function
SoftES
SoftAS
SoftGS
SoftSS
© Copyright 2004-2022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
1.3.1 Sicherheitshalt und Not-Halt
Standard-Stopp-Kate-
gorie
Stopp-Kategorie 1
Beschreibung
SoftES wird verwendet, um den Nothalt im automati-
schen und manuellen Modus zu konfigurieren. Die
Standardkonfiguration lautet FALSE (Stopp-Kategorie
0).
SoftAS kann verwendet werden, um den Sicherheits-
halt im automatischen Modus entweder als Stopp-Ka-
tegorie 0 oder Stopp-Kategorie 1 zu konfigurieren. Die
Standardkonfiguration lautet TRUE (Stopp-Kategorie
1).
SoftGS kann verwendet werden, um den Sicherheits-
halt im automatischen und manuellen Modus entweder
als Stopp-Kategorie 0 oder Stopp-Kategorie 1 zu kon-
figurieren. Die Standardkonfiguration lautet TRUE
(Stopp-Kategorie 1).
SoftSS kann verwendet werden, um den Sicherheits-
halt im automatischen und manuellen Modus entweder
als Stopp-Kategorie 0 oder Stopp-Kategorie 1 zu kon-
figurieren. Die Standardkonfiguration lautet TRUE
(Stopp-Kategorie 1).
1 Sicherheit
Fortsetzung
Stoppkategorie neu
konfigurierbar J/N
Y
31